From 00bc64a6025f2b428a3ae8ee6a3717f53b6c4a8f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sat, 28 Dec 2019 09:08:42 +0000 Subject: committing page revision 2 --- updates/2019/finspy.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/updates/2019/finspy.md b/updates/2019/finspy.md index 85cd9bd4..49c66825 100644 --- a/updates/2019/finspy.md +++ b/updates/2019/finspy.md @@ -1,6 +1,6 @@ title: CCC analysiert Münchner Staatstrojaner FinSpy date: 2019-12-28 09:07:59 -updated: 2019-12-28 09:07:59 +updated: 2019-12-28 09:08:42 author: linus tags: update, pressemitteilung @@ -48,7 +48,7 @@ Sowohl das Bundeskriminalamt als auch Landeskriminalämter sind Nutzer der FinSpy-Produkte. „Wir fordern die Ermittlungsbehörden auf, unsere Analyse an ihren Exemplaren der Spionagesoftware nachzuvollziehen. Wir stehen bei Rückfragen gern zur Verfügung“, sagte CCC-Sicherheitsforscher -Thorsten Schröder, ebenfalls Autor der Analyse. +Thorsten Schröder, Autor der Analyse. Nach der heutigen Veröffentlichung des Berichts [werden die Befunde auch am Sonntag auf dem Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig -- cgit v1.2.3