From b602a3623e879190b85ea19b58617417949092fd Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sat, 19 Dec 2009 13:30:16 +0000 Subject: committing page revision 9 --- pages/censorship.md | 11 +++++------ 1 file changed, 5 insertions(+), 6 deletions(-) (limited to 'pages/censorship.md') diff --git a/pages/censorship.md b/pages/censorship.md index 1dbbbf0d..0d32810d 100644 --- a/pages/censorship.md +++ b/pages/censorship.md @@ -1,8 +1,8 @@ title: Internet-Zensur date: 2009-03-12 20:00:00 -updated: 2009-12-19 00:04:13 +updated: 2009-12-19 13:30:16 author: erdgeist -tags: internet, zensur, chinese wall, censorship, buessow, informationsfreiheit +tags: internet, zensur, chinese wall, censorship, buessow, informationsfreiheit, pseudosperren Früher galt das weltweite Netz als Heimstatt für freie Meinungsäußerung, ungehinderte Kommunikation und Internationalität. Doch heute sehen wir viele Bestrebungen, diese Freiheiten immer weiter einzuschränken. Rechte der Bürger sollen kommerziellen und staatlichen Interessen geopfert werden. Auch Deutschland ist von diesen Maßnahmen betroffen. @@ -84,10 +84,9 @@ besondere Behinderung dar.\ verweist auf gesellschaftliche Probleme, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen"*, sagt CCC-Sprecher Andy Müller-Maguhn.\ Das Totschlagargument Kinderpornographie schlägt ebenso fehl. -[Kinderpornos sind weltweit -illegal.](http://www.heise.de/ct/Netz_gegen_Kinderporno/) Wo immer -solche Bilder auftauchen, kann die Justiz des Staates direkt eingreifen -und die Täter verfolgen. Sichtblenden sind also unnötig.\ +Kinderpornos sind weltweit illegal. Wo immer solche Bilder auftauchen, +kann die Justiz des Staates direkt eingreifen und die Täter verfolgen. +Sichtblenden sind also unnötig.\ Grundsätzlich können die Netzsperren als unzureichend eingestuft werden. [Der Zugang wird erschwert, aber nicht vollends verhindert.](http://md.hudora.de/publications/200306-gi-blocking/200306-gi-blocking.pdf) -- cgit v1.2.3