From 004339da110ce0db856507d5be1d4e95bd18ce9e Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erdgeist Date: Thu, 5 Mar 2009 22:33:18 +0000 Subject: committing page revision 1 --- pages/club.md | 27 +++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 27 insertions(+) create mode 100644 pages/club.md (limited to 'pages/club.md') diff --git a/pages/club.md b/pages/club.md new file mode 100644 index 00000000..6e75bd0b --- /dev/null +++ b/pages/club.md @@ -0,0 +1,27 @@ +title: Chaos Computer Club +date: 2009-03-05 01:29:05 +updated: 2009-03-05 22:33:18 +author: erdgeist +tags: + +Die Wurzeln des Chaos Computer Club reichen bis ins Jahr 1981 zurück. Am +Tisch der Kommune 1 der TAZ in Berlin trafen sich damals Hacker, +selbstbezeichnete "Komputerfrieks". Sie hatten die Möglichkeiten der +gerade aufkommenden elektronischen Datennetze erkannt und wollten diese +einer kreativen Nutzung zuführen. Die Treffen führten schließlich zur +[Gründung des +CCC](http://www.ccc.de/veranstaltungen/1981-gruendung/CCC-gruendung.pdf "Chaos Computer Club Gründung"). + +Es bildeten sich von Beginn zwei lokale Gruppen in Hamburg und Berlin +heraus, der Zahl auf inzwischen 17 sogenannte +[Erfakreise](/de/club/erfa "Chaos Computer Club Erfa-Kreise") +angewachsen ist. Im CCC haben inzwischen über 2300 +[Mitglieder](/de/nodes/547/membership "Chaos Computer Club Mitgliedschaft") +Spaß am Gerät. + +Seit 1984 veranstaltet der CCC seinen jährlichen [Chaos Communication +Congress](http://events.ccc.de/congress/ "Chaos Communication Congress"). +Im selben Jahr erschien auch die erste Ausgabe der +[Datenschleuder](http://ds.ccc.de/ "Die Datenschleuder"), das Fachblatt +für Datenreisende. Seit 1986 existiert der CCC als e.V., um infolge von +Gesetzesänderungen nicht als terroristische Vereinigung zu gelten. -- cgit v1.2.3