From d020c052cf31ac9a726093be2fd10f89f629d3ae Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Wed, 8 May 2013 13:05:07 +0000 Subject: committing page revision 2 --- pages/faq-kulturwertmark.md | 12 ++++++++++-- 1 file changed, 10 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'pages/faq-kulturwertmark.md') diff --git a/pages/faq-kulturwertmark.md b/pages/faq-kulturwertmark.md index 3376962c..b031ee04 100644 --- a/pages/faq-kulturwertmark.md +++ b/pages/faq-kulturwertmark.md @@ -1,8 +1,8 @@ title: FAQ Kulturwertmark date: 2011-04-25 23:25:00 -updated: 2011-04-25 23:49:44 +updated: 2013-05-08 13:05:07 author: presse -tags: kulturwertmark +tags: urheberrecht, kulturwertmark **Was ist denn daran besser als eine Kulturflatrate?**\ \ @@ -271,3 +271,11 @@ werden. Auch ist vorstellbar, jeden Monat ein feste Zahl der Kulturwertmark, ähnlich wie ein Abonnement, an einen Künstler oder Journalisten zu vergeben, die dafür ihre regelmäßig produzierten Inhalte ins System einstellen. + +  + +**Links**: + +Interview über [Warnhinweis-Modelle und +Kulturwertmark](http://irights.info/frank-rieger-warnhinweise-wrden-das-abmahnwesen-noch-verschrfen) +mit Frank Rieger -- cgit v1.2.3