From 3e8ba3257fdeca605471345f0c8813d5eee3a870 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erdgeist Date: Mon, 2 Nov 2009 01:15:56 +0000 Subject: committing page revision 2 --- pages/hackabike.md | 22 +++++++++++----------- 1 file changed, 11 insertions(+), 11 deletions(-) (limited to 'pages/hackabike.md') diff --git a/pages/hackabike.md b/pages/hackabike.md index 47036744..28a2c6c2 100644 --- a/pages/hackabike.md +++ b/pages/hackabike.md @@ -1,21 +1,21 @@ title: hackabike date: 2009-11-02 01:04:00 -updated: 2009-11-02 01:10:40 -author: admin -tags: +updated: 2009-11-02 01:15:56 +author: erdgeist +tags: deutsche bahn, hack, bike, call, avr Schon immer mal nachts ohne Transportmöglichkeit in einem fremden Bezirk aufgewacht? "Mal schnell" ein Fahrrad benötigt? In Berlin und anderen Großstädten Deutschlands bietet Die Deutsche Bahn mit dem Call-A-Bike Service Abhilfe. -**Kurzeinführung in das CallABike System**Als Kunde ruft man die -CallABike-Zentrale und gibt per DTMF-Wahl die vierstellige Radnummer -durch. Von der Zentrale erhält man dann den vierstelligen Code, mit dem -man das CallABike-Fahrad öffnen kann. Zur Sicherheit wird man nach dem -Anruf von der Zentrale zurückgerufen. Die letzten vier Ziffern des -Rückrufes enthalten nochmal den Code - annehmen muss man den Anruf -deswegen nicht.\ -\ +## **Kurzeinführung in das CallABike System** {#kurzeinführung-in-das-callabike-system .quote} + +Als Kunde ruft man die CallABike-Zentrale und gibt per DTMF-Wahl die +vierstellige Radnummer durch. Von der Zentrale erhält man dann den +vierstelligen Code, mit dem man das CallABike-Fahrad öffnen kann. Zur +Sicherheit wird man nach dem Anruf von der Zentrale zurückgerufen. Die +letzten vier Ziffern des Rückrufes enthalten nochmal den Code - annehmen +muss man den Anruf deswegen nicht.\ Jetzt läuft die Uhr und der Kunde muss pro Minute 6 Cent bezahlen (mit Bahncard nur 4 Cent). Wenn der Kunde das CallABike einfach mal schnell abstellen will (z.B. für einen kurzen Einkauf), kann man das CallABike -- cgit v1.2.3