From b623a126fd9769ea13fbec2fdced6f9fc8155d11 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Fri, 4 Nov 2011 16:03:34 +0000 Subject: committing page revision 1 --- pages/netzneutralitaet.md | 81 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 81 insertions(+) create mode 100644 pages/netzneutralitaet.md (limited to 'pages/netzneutralitaet.md') diff --git a/pages/netzneutralitaet.md b/pages/netzneutralitaet.md new file mode 100644 index 00000000..ec14c4e4 --- /dev/null +++ b/pages/netzneutralitaet.md @@ -0,0 +1,81 @@ +title: Netzneutralität +date: 2011-11-04 14:59:00 +updated: 2011-11-04 16:03:34 +author: 46halbe +tags: netzneutralitaet + +## Definitionen des Begriffs + +Barbara van Schewick hält zur Netzneutralität fest: + +[Grundlage der Argumente all jener, die die innovationsfördernde +Architektur des Internets erhalten wollen, ist die Feststellung, daß das +Internet aufgrund des End-to-End-Prinzips ein neutrales Netzwerk +darstellt, das nicht in der Lage ist, Anwendungen an seinen Rändern +auszuschließen oder ihre Ausführung zu behindern. Gegenläufig dazu wird +es Netzbetreibern im Zuge neuer technologischer Entwicklungen möglich, +bestimmte Anwendungen unter Verletzung der End-to-End-Architektur des +Internets zu +diskriminieren.](http://dig.csail.mit.edu/breadcrumbs/node/144) (S. 49) + +Sie definitiert die Netzneutralität also über das Ende-zu-Ende-Prinzip +des Internets. + +Tim Berners-Lee definiert dagegen Netzneutralität aus Sicht der User: + +[If I pay to connect to the Net with a certain quality of service, and +you pay to connect with that or greater quality of service, then we can +communicate at that +level.](http://dig.csail.mit.edu/breadcrumbs/node/144) + +Implizit steht dahinter eine technische Sicht, die fordert, daß +Kommunikation mit der größtmöglichen Dienstqualität vom Netz +weitergeleitet wird, nicht weniger. + +Tim Wu dagegen schreibt: + +[Network neutrality is best defined as a network design principle. The +idea is that a maximally useful public information network aspires to +treat all content, sites, and platforms equally. This allows the network +to carry every form of information and support every kind of +application. The principle suggests that information networks are often +more valuable when they are less specialized, when they are a platform +for multiple uses.](http://timwu.org/network_neutrality.html) + +Er spricht nicht konkret über das Internet, sondern generell über +Informationsnetzwerke. Dadurch behält diese Definition auch für +zukünftige Entwicklungen ihre Gültigkeit. Zusätzlich gibt er eine +mögliche Rechtfertigung für die Einhaltung der Netzneutralität, indem er +den Schluß zieht, daß Informationsnetzwerke am wertvollsten sind, wenn +sie jegliche Art von Daten übertragen können. + +La quadratur du net erklärt Netzneutralität so: + +[Net neutrality means that the Internet has no gatekeeper. It +encompasses all the issues related to the circulation of information on +the Internet, such as free speech, access to knowledge, copyright or +innovation. Thanks to this principle, everyone retain the free- dom to +access and produce the information they +want.](http://www.laquadrature.net/en/Net_neutrality) + +Es darf demnach keine Instanz geben, die Einfluß darauf nimmt, welche +Arten von Daten im Netz übertragen werden und welche nicht. + +Die Neutralität des Internets bezüglich der transportierten Daten +beschäftigt auch den Der Chaos Computer Club (CCC) seit einigen Jahren. +CCC setzt sich mit seinen "Forderungen für ein lebenswertes Netz" +ebenfalls für die Beibehaltung der Netzneutralität ein: + +[Kein Zugangsanbieter darf nach inhaltlichen Kriterien Einfluß auf die +Verfügbarkeit, Priorisierung oder Bandbreite der weitergeleiteten Daten +nehmen. Einflußnahme ist generell nur akzeptabel, wenn das dem Kunden +gegenüber transparent und Teil der Vertragsbedingungen ist und +tatsächlich ein Kapazitätsengpaß besteht, also der Einfluß dazu dient, +allen Kunden einen fairen Teil der bestehenden Kapazität zuteil werden +zu +lassen.](http://www.ccc.de/de/updates/2010/forderungen-lebenswertes-netz). +blafoo. + +**Der CCC lehnt jeglichen Einsatz von Deep Packet Inspection (DPI) ab.** + +Viel Spaß am Gerät! -- cgit v1.2.3