From fd738571ef5468271b7ab78df7c5cf8fa915fc0b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Mon, 19 Mar 2012 16:25:42 +0000 Subject: committing page revision 3 --- updates/2005/dataretentfragen.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) (limited to 'updates/2005') diff --git a/updates/2005/dataretentfragen.md b/updates/2005/dataretentfragen.md index 7e9469e8..496fd26d 100644 --- a/updates/2005/dataretentfragen.md +++ b/updates/2005/dataretentfragen.md @@ -1,8 +1,8 @@ title: Bundesinnenministerium: Zugriffsgelüste auf Telekommunikationsverkehrsdaten hinter verschlossenen Türen date: 2005-04-12 00:00:00 -updated: 2012-03-19 15:28:11 +updated: 2012-03-19 16:25:42 author: webmaster -tags: update, vds +tags: update, vds, verkehrsdaten Das Bundesinnenministerium versucht offenbar eine öffentliche Diskussion der sogenannten Anforderungen der Sicherheitsbehörden an Datenumfang und Mindestspeicherungsfristen für Telekommunikationsverkehrsdaten zu vermeiden. Zumindest hat man vergessen, die Anforderungen zu begründen und sie der Öffentlichkeit überhaupt mitzuteilen. @@ -19,7 +19,7 @@ demokratischen Meinungsfindung zuzuführen. Wir helfen dem mal ein bißchen nach und veröffentlichen den ['Fragebogen zu den Anforderungen der Sicherheitsbehörden an Datenumfang und Mindestspeicherungsfristen für -Telekommunikationsverkehrsdaten'](/de/lobbying/papers/data-retention/regtp-dataret-fragebogen.pdf), +Telekommunikationsverkehrsdaten'](http://dasalte.ccc.de/lobbying/papers/data-retention/regtp-dataret-fragebogen.pdf), der mit kurzer Fristsetzung derzeit den Telekommunikationsunternehmen und Verbänden zugestellt wurde. -- cgit v1.2.3