From 065092b3be42b696839a4564288b426b56ea97fb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Mon, 18 Jan 2010 16:08:23 +0000 Subject: committing page revision 3 --- updates/2006/computerwahl-petition.md | 17 ++++++++--------- 1 file changed, 8 insertions(+), 9 deletions(-) (limited to 'updates/2006') diff --git a/updates/2006/computerwahl-petition.md b/updates/2006/computerwahl-petition.md index d2156ce7..97c0c406 100644 --- a/updates/2006/computerwahl-petition.md +++ b/updates/2006/computerwahl-petition.md @@ -1,17 +1,13 @@ title: Petition zum Verbot von Wahlcomputern date: 2006-11-05 00:00:00 -updated: 2010-01-18 16:02:54 +updated: 2010-01-18 16:08:23 author: 46halbe -tags: update, wahlcomputer +tags: update, wahlcomputer, petition Der Chaos Computer Club unterstützt die Online-Petition beim Deutschen Bundestag zur Abschaffung von Wahlcomputern in Deutschland. Hierin wird die ersatzlose Streichung des § 35 Bundeswahlgesetz (Stimmabgabe mit Wählgeräten) gefordert. -Die Petition findet sich [auf den Seiten des International Teledemocracy -Centre an der Napier Universität in -Edinburgh](http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=294). - Die faktische Nichtüberprüfbarkeit der Auszählung einer Computerwahl durch den Bürger verletzt die fundamentalen Grundsätze der Demokratie in Deutschland und muß daher unterbunden werden. Einzig eine Wahl mit @@ -25,6 +21,9 @@ Wahlergebnisse und der Gefahr des Erstarkens radikaler Gruppen braucht Deutschland ein manipulationsfestes und vom Bürger überprüfbares Wahlsystem. Deshalb gehören Wahlcomputer abgeschafft. Der Chaos Computer Club bittet darum seine Mitglieder und alle Gleichgesinnten, die -Petition [zu -unterzeichnen](http://itc.napier.ac.uk/e-Petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=294) -und zu verbreiten. +Petition zu unterzeichnen und zu verbreiten. + +Der Petitionsserver des Deutschen Bundestages ist umgezogen, die +Petition kann +[hier](https://epetitionen.bundestag.de/index.php?PHPSESSID=b8cab1e1c4c4eb98bc492b40eaef2757&action=petition;sa=details;petition=320) +noch eingesehen werden. -- cgit v1.2.3