From 3b97d4cfb1d2e72328f7c773c0c524b73e5513a6 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Wed, 26 Oct 2011 12:19:28 +0000 Subject: committing page revision 5 --- updates/2011/analysiert-aktueller-staatstrojaner.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'updates/2011') diff --git a/updates/2011/analysiert-aktueller-staatstrojaner.md b/updates/2011/analysiert-aktueller-staatstrojaner.md index cf8caff7..496a3918 100644 --- a/updates/2011/analysiert-aktueller-staatstrojaner.md +++ b/updates/2011/analysiert-aktueller-staatstrojaner.md @@ -1,6 +1,6 @@ title: Chaos Computer Club analysiert aktuelle Version des Staatstrojaners date: 2011-10-26 11:00:00 -updated: 2011-10-26 12:12:44 +updated: 2011-10-26 12:19:28 author: presse tags: update, pressemitteilung, staatstrojaner previewimage: /images/0zapftisdiffed_1.png @@ -165,7 +165,7 @@ verinnerlichen und gesetzlich zu verankern. verwertet werden. Die Exekutive darf kein rechtsfreier Raum sein", sagte ein CCC-Sprecher. -Ein weiterer wesentliche Aspekt ist die Inkaufnahme von Risiken für die +Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Inkaufnahme von Risiken für die Betroffenen. Man halte sich das Beispiel des Zollkriminalamts vor Augen, das durch eine Infiltration deutscher Firmencomputer mit nachladefähiger Trojanersoftware etwaigen Wirtschaftsspionen und Konkurrenten die -- cgit v1.2.3