From c24248bca6e121933b45048d95dd3009c1ea4741 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Thu, 7 Sep 2017 12:40:32 +0000 Subject: committing page revision 4 --- updates/2017/pc-wahl.md | 9 +++++---- 1 file changed, 5 insertions(+), 4 deletions(-) (limited to 'updates/2017') diff --git a/updates/2017/pc-wahl.md b/updates/2017/pc-wahl.md index 4168ff5d..8e91dadd 100644 --- a/updates/2017/pc-wahl.md +++ b/updates/2017/pc-wahl.md @@ -1,8 +1,8 @@ title: Software zur Auswertung der Bundestagswahl unsicher und angreifbar date: 2017-09-07 03:11:00 -updated: 2017-09-07 09:43:41 +updated: 2017-09-07 12:40:32 author: 46halbe -tags: update, pressemitteilung +tags: update, pressemitteilung, voting previewimage: /images/LogoPC-wahl.jpg Der Chaos Computer Club veröffentlicht in einer Analyse gravierende Schwachstellen einer bei der Bundestagswahl verwendeten Auswertungssoftware. Im Bericht wird eine Vielfalt erheblicher Mängel und Schwachstellen aufgezeigt. Praktisch anwendbare Angriffstools werden im Sourcecode veröffentlicht. @@ -65,8 +65,9 @@ Die dargestellten Angriffsmöglichkeiten und der frappierend schlechte Allgemeinzustand der Software werfen die Frage auf, wie es um konkurrierende, ebenfalls im Einsatz befindliche Wahlsoftware-Pakete steht. Ein anderes Produkt, IVU.elect, das in Deutschland im Einsatz -ist, wurde von Sijmen Ruwhof in der in den Niederlanden verwendeten -Version betrachtet – mit verheerenden Ergebnissen. \[2\] +ist, wurde von Sjoerd van der Hoorn und Sijmen Ruwhof in der in den +Niederlanden verwendeten Version betrachtet – mit verheerenden +Ergebnissen. \[2\] „Es ist einfach nicht das richtige Bundestagswahljahrtausend, um in Fragen der IT-Sicherheit bei Wahlen ein Auge zuzudrücken“, sagte Linus -- cgit v1.2.3