From 535a7fdac8ffe01233966afc4935c9eb30100956 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: kerstin <kerstin@foobar.com>
Date: Thu, 17 Sep 2009 12:43:08 +0000
Subject: committing page revision 2

---
 pages/campaigns.md | 6 +++---
 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-)

diff --git a/pages/campaigns.md b/pages/campaigns.md
index e09df20c..784b788d 100644
--- a/pages/campaigns.md
+++ b/pages/campaigns.md
@@ -9,11 +9,11 @@ Der Chaos Computer Club initiert eigene und unterstützt Kampagnen kooperierende
 <!-- TEASER_END -->
 
 Zu den Kampagnen des Chaos Computer Club gehört seit 2002 das
-[Fahndungsplakat](/de/nodes/559/fahndungsplakat "Fahndungsplakat") für
+[Fahndungsplakat](/de/kampagnen/fahndungsplakat "Fahndungsplakat") für
 Datenschnüffler und Überwachungstäter mit wechselnden Motiven.
 
 Der Debatte um die [biometrische
-Kompletterfassung](/de/nodes/559/biometrie "Biometrie") der Bundesbürger
+Kompletterfassung](/de/kampagnen/biometrie "Biometrie") der Bundesbürger
 gibt der Chaos Computer Club (CCC) eine konkretere Form: Seiner
 Vereinszeitschrift "[Die
 Datenschleuder](/de/nodes/559/datenschleuder "Die Datenschleuder")" ein
@@ -37,7 +37,7 @@ illegale Übermittlung von Flugpassagierdaten in die USA.
 Bereits seit 2002 unterstützt der CCC freie Meinungsäußerung,
 ungehinderte Kommunikation und Internationalität im World Wide Web. Mit
 seiner Kampagne gegen die [Einschränkung der
-Informationsfreiheit](/de/nodes/559/censorship "Zensur im Netz") kämpfen
+Informationsfreiheit](/de/kampagnen/censorship "Zensur im Netz") kämpfen
 die Mitglieder für die Wahrung der Menschen- und Grundrechte in einem
 freien Internet.
 
-- 
cgit v1.2.3