From 94e76fb6a2f7aa553223aa56022f157f33d554df Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Thu, 5 Nov 2009 18:07:16 +0000 Subject: committing page revision 3 --- updates/2007/paragraph-202c.md | 29 +++++++++-------------------- 1 file changed, 9 insertions(+), 20 deletions(-) diff --git a/updates/2007/paragraph-202c.md b/updates/2007/paragraph-202c.md index a9cb33c1..a2d7d286 100644 --- a/updates/2007/paragraph-202c.md +++ b/updates/2007/paragraph-202c.md @@ -1,26 +1,15 @@ title: Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor -date: 2007-05-25 00:00:00 -updated: 2009-04-18 19:07:48 +date: 2007-11-05 18:05:00 +updated: 2009-11-05 18:07:16 author: 46halbe -tags: update +tags: update, 202c - - Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen - unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung - der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll - insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten - oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von - Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist. +Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist. -Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen -unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der -Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll -insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder -Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von -Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist. +  Damit handelten die Abgeordneten entgegen dem ausdrücklichen Rat der in den Ausschüssen bei der Beratung des Gesetzes gehörten Experten aus @@ -39,9 +28,9 @@ ist etwa so hilfreich wie die Herstellung und den Verkauf von Hämmern zu verbieten, weil damit manchmal auch Sachbeschädigungen durchgeführt werden. -Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Club, kommentierte: "Das -Verbot des Besitzes von Computersicherheitswerkzeugen öffnet auch dem -Einsatz des Bundestrojaners Tür und Tor. Industrie und Bürgern wird +Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Clubs, kommentierte: +"Das Verbot des Besitzes von Computersicherheitswerkzeugen öffnet auch +dem Einsatz des Bundestrojaners Tür und Tor. Industrie und Bürgern wird systematisch die Möglichkeit genommen, ihre Systeme adäquat auf Sicherheit zu überprüfen. Dieses Verbot gefährdet die Sicherheit des IT-Standorts Deutschland." @@ -52,7 +41,7 @@ kontrollierten Einsatz von Angriffsprogrammen geprüft. Es wird in Zukunft für sicherheitskritische Computersysteme nicht mehr zweifelsfrei legal möglich sein zu testen, ob sie sicher sind oder nicht. -Auf dem Jahreskongress des Bundesamtes für Sicherheit in der +Auf dem Jahreskongreß des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Innenminister Schäuble die geplante Zertifizierung "vertrauenswürdiger" Sicherheitsdienstleister angekündigt. Mit diesem Schritt sollen offenbar die Fähigkeiten und das -- cgit v1.2.3