From a891e1627f2c746409c6b72469fb73eb7a53f8a9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: muelli Date: Mon, 13 Feb 2012 11:55:26 +0000 Subject: committing page revision 5 --- updates/2011/kulturwertmark.md | 14 +++++++------- 1 file changed, 7 insertions(+), 7 deletions(-) diff --git a/updates/2011/kulturwertmark.md b/updates/2011/kulturwertmark.md index e319a0d2..ef026a89 100644 --- a/updates/2011/kulturwertmark.md +++ b/updates/2011/kulturwertmark.md @@ -1,8 +1,8 @@ title: Kulturwertmark date: 2011-04-25 22:43:00 -updated: 2011-04-26 00:03:03 +updated: 2012-02-13 11:55:26 author: admin -tags: update, pressemitteilung +tags: update, pressemitteilung, kulturwertmark Der Chaos Computer Club (CCC) will der festgefahrenen Diskussion um die zukünftige Gestaltung einer gerechten Bezahlung für Kreative neues Leben einhauchen. Wir schlagen die Einführung eines neuen Konzeptes vor: die Kulturwertmark. @@ -12,7 +12,7 @@ Der Chaos Computer Club (CCC) will der festgefahrenen Diskussion um die zukünft vor** Die aktuelle Debatte um die Finanzierung von Kunst und Kultur im -digitalen Zeitalter ist festgefahren. Es fehlte bisher ein Konzept, dass +digitalen Zeitalter ist festgefahren. Es fehlte bisher ein Konzept, das zwei Ziele verbindet: Zum einen soll in Zukunft schöpferische Tätigkeit materiell gerecht entlohnt werden. Zum anderen sollen Werke allgemein zugänglich und kreativ weiterverwendbar sein, ihre Verwendung und @@ -71,13 +71,13 @@ Ebenso sollen die verwerterorientierten Prämissen des derzeitigen Urheberrechts überwunden und ein angemessener Ausgleich zwischen Autoren- und Rezipientenrechten erzielt werden. Dafür erhalten die Kreativen in Deutschland die Möglichkeit, an einem riesigen neuen Markt -mit garantiertem Mindestvolumen teilzunehmen und die Gewißheit, daß ihre -Werke auch in Zukunft zugänglich und rezipierbar bleiben. +mit garantiertem Mindestvolumen teilzunehmen und die Gewissheit, dass +ihre Werke auch in Zukunft zugänglich und rezipierbar bleiben. "Mit der Kulturwertmark wird gleichzeitig die gerechte Entlohnung von Kreativen gesichert, die sinnlose Verfolgung des privaten, nicht-kommerziellen Filesharing beendet und eine deutliche Vergrößerung -der digitalen Allmende erreicht", faßte CCC-Sprecher Frank Rieger die +der digitalen Allmende erreicht", fasste CCC-Sprecher Frank Rieger die Vorteile des Systems zusammen. Ernstgemeinte Vorschläge für einen griffigeren Namen als @@ -146,5 +146,5 @@ eingestellt. Im Ergebnis entsteht ein zweiter Markt für Kunst- und Kulturwerke, der mit minimalem Bürokratie-Überhang zum einen ein sinnvolles Auskommen für Künstler ermöglicht, zum anderen dabei den Marktkräften noch vollen Raum -zur Entfaltung läßt und schlußendlich eine fortlaufend wachsende +zur Entfaltung lässt und schlussendlich eine fortlaufend wachsende digitale Allmende schafft, die allen zur Verfügung steht. -- cgit v1.2.3