From bb844c9c28d859fb7493c3cb320c5a8e3574e1de Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sat, 17 May 2014 16:55:41 +0000 Subject: committing page revision 2 --- updates/2005/mmo2.md | 15 ++++++--------- 1 file changed, 6 insertions(+), 9 deletions(-) diff --git a/updates/2005/mmo2.md b/updates/2005/mmo2.md index 8003abfe..d58175dc 100644 --- a/updates/2005/mmo2.md +++ b/updates/2005/mmo2.md @@ -1,13 +1,10 @@ title: o2 ändert Vertragsbedingungen zur Vorratsdatenspeicherung date: 2005-04-04 00:00:00 -updated: 2009-04-18 19:12:38 +updated: 2014-05-17 16:55:41 author: webmaster -tags: update +tags: update, vds - -Der kleinste deutsche Mobilfunknetzbetreiber o2 hat heute seine Kunden per -Kurznachricht dazu aufgefordert, online neuen Vertragsbedingungen -zuzustimmen. +Der kleinste deutsche Mobilfunknetzbetreiber o2 hat heute seine Kunden per Kurznachricht dazu aufgefordert, online neuen Vertragsbedingungen zuzustimmen. @@ -32,9 +29,9 @@ bedarfsträgergerechten Gestaltung" heißen. Die sich bietende Chance konnte die Marketingabteilung des Unternehmens offensichtlich nicht unergriffen lassen: Bei der Zustimmung zur -Vorratsdatenspeicherung - die der Konzern euphemistisch als "neue -gesetzliche Datenschutzbestimmungen" ins Gegenteil verkehrt - stimmen -die Kundinnen zeitgleich der Nutzung der Kundenstammdaten zu Werbe- und +Vorratsdatenspeicherung – die der Konzern euphemistisch als "neue +gesetzliche Datenschutzbestimmungen" ins Gegenteil verkehrt – stimmen +die Kunden zeitgleich der Nutzung der Kundenstammdaten zu Werbe- und Marktforschungszwecken zu. Als kleinen Anreiz vergibt der Konzern für die Einwilligung Punkte des hauseigenen Rabattpunktesystems. -- cgit v1.2.3