From e5411b27815844456bdfe8b0a67768024ae09d05 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: admin <admin@cccms.de>
Date: Sat, 18 Apr 2009 19:12:37 +0000
Subject: committing page revision 1

---
 updates/2004/rfid-fussball.md | 48 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 48 insertions(+)
 create mode 100644 updates/2004/rfid-fussball.md

diff --git a/updates/2004/rfid-fussball.md b/updates/2004/rfid-fussball.md
new file mode 100644
index 00000000..5cff5115
--- /dev/null
+++ b/updates/2004/rfid-fussball.md
@@ -0,0 +1,48 @@
+title: Fussball-Fans gegen RFID in WM-Tickets
+date: 2004-12-16 00:00:00 
+updated: 2009-04-18 19:12:37 
+author: admin
+tags: update, event
+
+Das Buendnis aktiver Fussball-Fans (BAFF) trifft sich vom 17.-19.
+	Dezember in Oer-Erkenschwick. Hauptthema ist "Datenschutz und
+	Ueberwachung. Geplant ist, die Tickets zu den Spielen
+	der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit RFID-Chips
+	auszustatten.
+
+<!-- TEASER_END -->
+
+20041217 20041219 Oerk-Erkenschwick
+
+Das Buendnis aktiver Fussball-Fans (BAFF) trifft sich vom 17.-19.
+Dezember in Oer-Erkenschwick. Hauptthema ist "Datenschutz und
+Ueberwachung". Vertreterinnen und Vertreter des FoeBuD und von Stop1984
+werden dort Vortraege halten. Geplant ist, die Tickets zu den Spielen
+der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland mit RFID-Chips
+auszustatten.
+
+Vertreter des BAFF sehen "Fussball als beliebtes Testfeld neuer
+Ueberwachungsstrategien". Helmut Baeumler, ehemaliger
+Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, ging vor einigen Monaten
+in einem ARD-Interview noch einen Schritt weiter. An der Fussball-WM
+entlarve sich, dass die RFID-Technik nur ein Ziel habe: Das "Tracking"
+von Menschen, also das Verfolgen und Erstellen von Bewegungsprofilen.
+
+"Bei der Fussball-WM soll die RFID-Technologie gesellschaftlich
+akzeptiert eingefuehrt werden. Die RFID-Lobby geht davon aus, dass
+niemand etwas gegen die Argumentation sagen wird, mit RFID seien Rowdies
+und Hooligans aus den Stadien fern zu halten und ausserdem koenne man
+damit den Ticket-Schwarzmarkt unterbinden. Beide Argumente sind aber ein
+Trugschluss", kuendigt padeluun vom FoeBuD e.V. den Start einer neuen
+Kampagne an. "Insbesondere der Fragebogen, den die Fans ausfuellen
+muessen, wenn sie ein Tickets haben wollen, ist sittenwidrig! Und die
+erhobenen Daten werden ganz offiziell auch an Drittlaender weiter
+gegeben, die eine unzureichende Datenschutz-Gesetzgebung haben. Wir
+hoffen, diese Massnahmen mit Hilfe der Fussball-Fans noch bis 2006
+verhindern zu koennen!"
+
+Weitere Info sind zu finden unter: <http://www.stoprfid.de>
+
+Der Fussball-Kongress: <http://www.aktive-fans.de/index2.php>
+
+Stop1984: <http://www.stop1984.de>
-- 
cgit v1.2.3