From 099a3b6a924df0f4470f1b81043f69aaa60e763b Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: erdgeist <erdgeist@erdgeist.org>
Date: Thu, 28 Jun 2012 14:28:42 +0000
Subject: committing page revision 1

---
 pages/calendar/mrmcd-2012.md | 55 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 55 insertions(+)
 create mode 100644 pages/calendar/mrmcd-2012.md

(limited to 'pages')

diff --git a/pages/calendar/mrmcd-2012.md b/pages/calendar/mrmcd-2012.md
new file mode 100644
index 00000000..bfcf3238
--- /dev/null
+++ b/pages/calendar/mrmcd-2012.md
@@ -0,0 +1,55 @@
+title: MRMCD 2012
+date: 2012-06-26 08:57:00 
+updated: 2012-06-28 14:28:42 
+author: unicorn
+tags: 
+
+Die MRMCD 2012 finden dieses Jahr vom 7. bis 9. September unter dem Motto „Cyberwar und andere Mythen“ statt.
+
+<!-- TEASER_END -->
+
+Veranstaltet vom Chaos im Quadrat (Mannheim) \[1\], dem RaumZeitLabor
+(Mannheim) \[2\], Chaos Darmstadt \[3\], dem Chaos Computer Club
+Frankfurt \[4\], Chaos Computer Club Mainz/Wiesbaden \[5\] und Chaos
+inKL. (Kaiserslautern) \[6\] bieten die MRMCD 2012 die Möglichkeit sich
+mit aktuellen Themen der digitalen Welt auseinanderzusetzen und darüber
+auszutauschen, sowie Kontakte in verschiedenste Forschungsgebiete zu
+knüpfen.
+
+In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule
+Darmstadt findet die Konferenz in diesem Jahr im Gebäude D14 der h\_da
+\[7\] statt. Drei Tage lang werden dort breitgefächerte Vorträge und
+Workshops geboten. Wichtiges Anliegen der MRMCD ist auch zukünftig der
+Austausch über neue Technologien und Entwicklungen im Internet sowie die
+Möglichkeit zum formlosen Gespräch über Berufsgrenzen hinweg.
+
+Die vollständige Konferenzorganisation durch Freiwillige ermöglicht
+dabei einen sehr günstigen Teilnahmebeitrag im Vergleich zu anderen
+Fachkonferenzen. In Zusammenarbeit mit der h\_da wird für deren
+Studierende eine kostenlose Teilnahmemöglichkeit angeboten.
+
+Das technisch sehr breit interessierte Publikum konnte sich in den
+vergangenen Jahren mit Themen aus Bereichen wie der
+Open-Source-Bewegung, der angewandten und theoretischen Kryptographie,
+der IT-Sicherheit, Social Networks, Embedded Systems,
+Programmiersprachen, Anonymität, Netzpolitik oder auch Rocket Science
+informieren.
+
+Das diesjährige Motto „Cyberwar und andere Mythen“ soll dabei als
+Seitenhieb auf technologisch unsinnige Vorschläge aus den Reihen der
+Politik genauso hinweisen wie auf alltägliche Ärgernisse in der „ach so
+einfachen“ Welt der Technologien.
+
+Die Organisatoren und Gäste der MRMCD 2012 freuen sich daher auf
+interessante Vorschläge und Einreichungen zu Workshops und Vorträgen zu
+den genannten aber auch weiteren Themenfeldern. Eure Einreichungen
+nehmen wir im frab-System entgegegen, welches ihr unter
+<https://frab.mrmcd.net/de/mrmcd12/cfp/session/new> erreichen könnt.
+
+\[1\] <http://www.ccc-mannheim.de/>\
+\[2\] <http://raumzeitlabor.de/>\
+\[3\] <http://chaos-darmstadt.de/>\
+\[4\] <http://ccc-ffm.de/>\
+\[5\] <http://chaos-inkl.de>\
+\[6\] <http://www.cccmz.de/>\
+\[7\] <http://www.h-da.de/>
-- 
cgit v1.2.3