From 29054327f573e2ab661a87212cd1a56916a94527 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: jens Date: Sat, 18 Apr 2009 19:12:34 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2002/informationsfreiheits-konferenz.md | 111 ++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 111 insertions(+) create mode 100644 updates/2002/informationsfreiheits-konferenz.md (limited to 'updates/2002') diff --git a/updates/2002/informationsfreiheits-konferenz.md b/updates/2002/informationsfreiheits-konferenz.md new file mode 100644 index 00000000..947b92eb --- /dev/null +++ b/updates/2002/informationsfreiheits-konferenz.md @@ -0,0 +1,111 @@ +title: Konferenz zu Informationsfreiheit, Kontrolle von Inhalten und Zensur im Internet +date: 2002-09-10 00:00:00 +updated: 2009-04-18 19:12:34 +author: jens +tags: update + + + Der Chaos Computer Club e.V. veranstaltet eine Konferenz zu + Informationsfreiheit, Kontrolle von Inhalten und Zensur im Internet. + + Die international und hochkarätig besetzte Konferenz findet am Montag den + 16.09.2002 im Forum im Finanzkaufhaus in Düsseldorf statt. + + + + +Am 8. Februar 2002 hat die Bezirksregierung Düsseldorf +Sperrungsverfügungen gegen mehr als 80 Anbieter von Internet-Zugängen, +sogenannte Access-Provider, in Nordrhein-Westfalen erlassen. Die +Bezirksregierung beruft sich dabei auf ihre Kompetenz als +Landes-Aufsichtsbehörde für den gesetzlichen Jugendschutz und die +"Ahndung von Ordnungswidrigkeiten" gemäß des +Mediendienstestaatsvertrags. + +Perfiderweise wird der "Kampf gegen Rechtsextremismus", bzw. der +Jugendschutz vorgeschoben. Ein wirksamer Jugendschutz kann aber mit +solchen Maßnahmen nicht gewährleistet werden. In diesem bisher +einmaligen Zensurfall sind zunächst nur rechtsextreme Seiten betroffen. +Gegner der Zensur und Grundrechtsschützer werden von der +Bezirksregierung Düsseldorf als Sympathisanten des Rechtsextremismus +verunglimpft. Weitere Informationen zu den bisher durchgeführten +Aktionen der Bezirksregierung befinden sich auf [unseren Webseiten zur +Internetzensur](/censorship/). + +Ein gesellschaftliches Problem wie Rechtsextremismus durch Zensur und +Bestrafung aller Bürger zu lösen ist für jeden Demokraten ein unwürdiges +Verhalten. + +Im Rahmen dieser Konferenz wollen wir unter anderem über die Verletzung +der demokratischen Grundrechte, die durch diese Filterung des +Internetzes entstehen, aufklären und diskutieren. Außerdem wenden wir +uns an Interessierte, die über den Komplex Internetzensur nicht nur aus +Sicht der Bezirksregierung informiert werden wollen. + +Wir bitten für unsere Bestuhlungs- und Essensplanung um eine kurze Mail +an . Die Teilnahme ist kostenfrei. + +### Das Programm in Kürze: + + ----------------------------------- --------------------------------------------------------------- + 10:00 - 10:45 Uhr *Inhaltliche Kontrolle des Internets über das Domain Name + System*\ + Referent: [Andy Müller-Maguhn](/~andy/), Sprecher des [Chaos + Computer Club e.V.](/) und Benutzergewählter Direktor für + Europa bei [ICANN](http://www.icann.org/) + + 10:45 - 11:30 Uhr *Insert\_coin -- Manipulation von Internet-Inhalten als + Experiment*\ + Referent: [Alvar Freude](http://alvar.a-blast.org/), Betreiber + [ODEM.org](http://www.odem.org/) + + 11:30 - 11:45 Uhr Kaffeepause + + 11:45 - 12:15 Uhr *From Content Control to Movement Control: On the Filtering + Issue through the French "Yahoo" and "Front14" cases*\ + Referentin: [Meryem + Marzouki](http://asim.lip6.fr/~marzouki/perso/index.gb.html), + Imaginons un réseau Internet solidaire - France + [IRIS](http://www.iris.sgdg.org) + + 12:15 - 13:00 Uhr *Internet-Zensur in Nordrhein-Westfalen*\ + [Eine Chronologie des Grauens](/censorship/)\ + Referenten: Jens Ohlig, Sprecher [Chaos Computer Club e.V.](/) + und [Lars Weiler](http://www.chaosdorf.de/~pylon/), [Chaosdorf + e.V.](http://www.chaosdorf.de/) Düsseldorf + + 13:15 - 14:30 Uhr Mittagspause + + 13:30 - 13:50 Uhr *Pressekonferenz* + + 14:30 - 15:15 Uhr *Die Internet-Zensur in NRW aus Providersicht*\ + Referent: Harald Summa, Geschäftsführer des Verband der + deutschen Internetwirtschaft [ECO e.V.](http://www.eco.de/)\ + sowie voraussichtl. ein Vertreter eines betroffenen Providers + + 15:15 - 15:30 Uhr Kaffeepause + + 15:30 - 16:15 Uhr *Verpflichtet die deutsche Gestzeslage Internet-Service + Provider inhaltliche Angebote des Netzes zu sperren?*\ + Referentin: Europäische Rechtsanwältin Dr. jur. Irini E. + Vassilaki, Universität Göttingen + + 16:15 - 16:30 Uhr Kaffeepause + + 16:30 - 17:00 Uhr *Gesellschaftlicher Umgang mit extremen Inhalten im Internet*\ + *Podiumsdiskussion* mit:\ + Prof. Dr. Thomas Hoeren\ + Harald Summa\ + Dr. jur. Irini Vassilaki\ + und Andy Müller-Maguhn + + ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung + ----------------------------------- --------------------------------------------------------------- + +Die Veranstaltung findet im ["Forum im +Finanzkaufhaus"](http://www.forum-duesseldorf.com/forum_finanzkaufhaus.htm) +der Stadtsparkasse Düsseldorf, Berliner Allee 33, statt. Anfahrt: +[](http://www.forum-duesseldorf.com/forum_duesseldorf_anfahrt.htm) + +Fragen bitte an oder die Ansprechpartner auf unserer +[Presse-Seite](/press/) kontaktieren. -- cgit v1.2.3