From 5afc0b5dfffb99521ba5a5cb1738fe1a7b63eb54 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: erdgeist Date: Sat, 18 Apr 2009 19:07:41 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2003/berlin-datengarten-januar.md | 28 ++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 28 insertions(+) create mode 100644 updates/2003/berlin-datengarten-januar.md (limited to 'updates/2003/berlin-datengarten-januar.md') diff --git a/updates/2003/berlin-datengarten-januar.md b/updates/2003/berlin-datengarten-januar.md new file mode 100644 index 00000000..5ffd345e --- /dev/null +++ b/updates/2003/berlin-datengarten-januar.md @@ -0,0 +1,28 @@ +title: Datengarten#10 CCCBerlin - Reverseengineeren von Datenformaten +date: 2003-01-08 00:00:00 +updated: 2009-04-18 19:07:41 +author: erdgeist +tags: update, event + +Um das leider leicht in Vergessenheit geratene Konzept des Datengartens als Plattform für Erfahrungsaustausch und Wissensvervielfältigung auch in Berlin wiederzubeleben, wird nun wieder monatlich, jeden letzten Donnerstag, in den Berliner Clubräumen ein Datengarten stattfinden. + + + +20030130T200000 P00DT05H00M + +In diesem wird es um Reverseengineering von Datenformaten gehen. Wir +werden versuchen, rechtliche Aspekte zu beleuchten, die Motivation beim +Erstellen und Reverseengineeren der Formate zu ergründen, und Grundlagen +der Datenanalyse per hexdump und Augenschein zu erarbeiten. + +Voraussetzung zur \_aktiven\_ Teilnahme ist m.E. das Beherrschen einer +Programmiersprache, mit der man char\[\] und unsigned long\[\] +bearbeiten kann, aber auch der einigermassen geübte Umgang mit der Shell +und den Standard-Tools ist hilfreich :) + +Alle anderen, die "nur mal reinschnuppern" wollen, sind jedoch ebenso +herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des +[Berliner CCC](https://berlin.ccc.de/) in der Marienstr. 11, Hinterhaus, +statt. Nähere Informationen gibt es später noch auf der +[Datengarten-Homepage](https://berlin.ccc.de/datengarten.html). Durch +das Programm führt erdgeist. -- cgit v1.2.3