From f0de15f231074977a3843371b90351ce1f05c958 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: admin <admin@cccms.de>
Date: Sat, 18 Apr 2009 19:12:35 +0000
Subject: committing page revision 1

---
 updates/2003/C3Bi-Sep.md | 31 +++++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 31 insertions(+)
 create mode 100644 updates/2003/C3Bi-Sep.md

(limited to 'updates/2003')

diff --git a/updates/2003/C3Bi-Sep.md b/updates/2003/C3Bi-Sep.md
new file mode 100644
index 00000000..feb733e4
--- /dev/null
+++ b/updates/2003/C3Bi-Sep.md
@@ -0,0 +1,31 @@
+title: Workshop zum Thema "Shellcodes und Exploits" in Bielefeld
+date: 2003-08-31 00:00:00 
+updated: 2009-04-18 19:12:35 
+author: admin
+tags: update, event
+
+Am 17.9.03 ab 17:30 veranstaltet der C3Bi in den Räumen des AJZ
+	einen Workshop zum Thema "Shellcodes und Exploits"
+
+<!-- TEASER_END -->
+
+20030917T173000 PT5H AJZ, Heeper Str. 132, Bielefeld
+
+Geplant sind die Punkte
+
+-   1\. Einführung: Problematik (z.B. Buffer-Overflows) und Begriffe
+    erläutern
+-   2\. Praxis: Beispielhaft Entwicklung eines Exploits, der einen
+    Buffer-Overflow in einem kleinen Programm ausnutzt.
+-   3\. Konsequenzen: Fragen wie z.B. worauf kann (muss) ich beim
+    Programmieren (gerade mit C) achten, um Buffer-Overflows zu
+    vermeiden?
+
+Wir sehen diese Punkte nicht unbedingt als bindend an. Vielmehr sollen
+sie eine Art Leitfaden darstellen. Bei diesem Workshop soll es vor allem
+um Erfahrungsaustausch und -sammlung gehen. Naja, und Spaß machen soll
+er natürlich auch ... ;-)
+
+Das Ende ist offen. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt es unter
+[](http://bielefeld.ccc.de/). Fragen können an [Florian
+Boehl](mailto:flo@bielefeld.ccc.de) gerichtet werden.
-- 
cgit v1.2.3