From 106b3a2d86bad321c372c27b189b2d6f83154f66 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Fri, 6 Mar 2009 14:11:40 +0000 Subject: committing page revision 2 --- updates/2007/wahlcomputergutachten.md | 24 ++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 24 insertions(+) create mode 100644 updates/2007/wahlcomputergutachten.md (limited to 'updates/2007') diff --git a/updates/2007/wahlcomputergutachten.md b/updates/2007/wahlcomputergutachten.md new file mode 100644 index 00000000..a788a54f --- /dev/null +++ b/updates/2007/wahlcomputergutachten.md @@ -0,0 +1,24 @@ +title: Manipulierbarkeit von Wahlcomputern gutachterlich belegt +date: 2009-03-06 14:11:40 +updated: 2009-03-06 14:11:40 +author: 46halbe +tags: update, pressemitteilung + +Eine Untersuchung des Chaos Computer Clubs beweist, daß die in Deutschland eingesetzten Wahlcomputer einfach zu manipulieren sind. Die Zulassung der Computer für deutsche Wahlen muß schnellstmöglich widerrufen werden. + + + + +In einem umfassenden +[Bericht](/de/press/releases/2007/20070609/nedapReport54.pdf) für das +Bundesverfassungsgericht hat der Chaos Computer Club Wahlcomputer der +Firma NEDAP getestet. + +Die heute veröffentlichte Analyse widerlegt die vom +Bundesinnenministerium und dem Hersteller aufgestellten Behauptungen +über die Sicherheit des Systems. Im Rahmen der Untersuchungen wurden +Angriffe gezeigt, die in der Praxis eine einfache und nicht entdeckbare +Wahlfälschung ermöglichen. + +*Vollständige Meldung, Gutachten und Bildmaterial:* +[http://www.ccc.de/press/releases/2007/20070609/](/de/press/releases/2007/20070609/) -- cgit v1.2.3