From 7b408ce8fbfd2d2e9584cfbc3a4f28e3e7253af7 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sat, 6 Mar 2010 15:52:38 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2010/sigint2010.md | 49 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 49 insertions(+) create mode 100644 updates/2010/sigint2010.md (limited to 'updates/2010/sigint2010.md') diff --git a/updates/2010/sigint2010.md b/updates/2010/sigint2010.md new file mode 100644 index 00000000..e01ec731 --- /dev/null +++ b/updates/2010/sigint2010.md @@ -0,0 +1,49 @@ +title: Wir senden weiter – Chaos Computer Club lädt ein zur SIGINT 2010 +date: 2010-03-06 15:38:00 +updated: 2010-03-06 15:52:38 +author: presse +tags: sigint, köln + +Du möchtest Dich informieren, Dich mit anderen Aktiven zusammenschließen? Du möchtest nicht, daß alles so bleibt, wie es ist? Dann komm vorbei: Der Chaos Computer Club veranstaltet auch dieses Jahr wieder die SIGINT vom 22. bis 24. Mai 2010 in Köln. + + + +Die Konferenz für Hacker, Netzbewohner und Aktivisten wird sich mit den +Auswirkungen der sich ändernden IT-Landschaften auf und durch die +Gesellschaft befassen. Mensch und Technik rücken enger zusammen – wie +verändert sich unser Leben? + +Ein Themenschwerpunkt der SIGINT wird die Anfälligkeit unserer neuen +Welt sein. Wer regiert die Netze? Ist der Nutzer nur noch Spielball +zwischen Konzernen und Regierungen? Wer überwacht wen und warum? Haben +wir auch ein paar Trümpfe im meist kommerziell getriebenen Kampf um +Netzneutralität, geistiges Eigentum und Überwachung in der Hinterhand? + +Aktuell wird um den Vorschlag des CCC für einen verpflichtenden +[Datenbrief](http://www.ccc.de/datenbrief) gestritten. Er soll allen +Bürgern wieder mehr Übersicht und Kontrolle über die eigenen Daten +zurückgeben. Wir wollen die Idee auf der SIGINT mit Euch diskutieren und +die tatsächliche Umsetzung konkretisieren und planen. + +Neben diesen Themen soll es aber auch um Widerstand gehen – das +Überwinden und Umgehen von technischen Hürden, Filtern und Sperren. Die +Entwicklung und Nutzung neuer Technologien wird uns beschäftigen, aber +auch die nicht vorgesehene Verwendung bestehender Systeme. + +Neu ist, daß die SIGINT dieses Jahr gemeinsam mit der +[Hardhack](http://www.hardhack.org/) stattfinden wird. Diese richtet +sich besonders an "Maker" und alljene, die gerne den Lötkolben +schwingen. Ihr wollt selber Hand anlegen an die Technik? Dann ist bei +uns der richtige Ort. + +Wie auch letztes Jahr findet die SIGINT im KOMED, Mediapark Köln, statt. +Die Eintrittspreise liegen bei 60 Euro für eine Dauerkarte (gültig alle +drei Tage), 30 Euro für eine Tageskarte, 40 Euro ermäßigt (nur für +Schüler) sowie 250 Euro für ein Business-Ticket. Alle Karten sind +ausschließlich an der Tageskasse gegen Bargeld erhältlich. Es gibt +keinen Vorverkauf und keine Presseanmeldung. + +Ihr habt Ideen für Vorträge und Diskussionen? Einreichungen können über +das bewährte Pentabarf-System noch bis zum 26. März 2010, 23:59 Uhr, +übermittelt werden. Der Beitragsaufruf hierfür und weitere Details zur +Konferenz finden sich auf der [SIGINT-Webseite](http://sigint.ccc.de). -- cgit v1.2.3