From 0db80543caf4564c121526ab6d26f36eed39c416 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Tue, 7 Dec 2010 15:54:08 +0000 Subject: committing page revision 4 --- updates/2010/informationsfreiheit-im-netz.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'updates/2010') diff --git a/updates/2010/informationsfreiheit-im-netz.md b/updates/2010/informationsfreiheit-im-netz.md index 93a46939..7aedba01 100644 --- a/updates/2010/informationsfreiheit-im-netz.md +++ b/updates/2010/informationsfreiheit-im-netz.md @@ -1,6 +1,6 @@ title: Chaos Computer Club fordert Informationsfreiheit im Netz date: 2010-12-07 14:46:00 -updated: 2010-12-07 15:52:29 +updated: 2010-12-07 15:54:08 author: 46halbe tags: update, pressemitteilung @@ -33,7 +33,7 @@ eigenen Land aus zu verhindern. Offenbar nach politischem Druck haben US-amerikanische Dienstleister wie Amazon ihre technische Unterstützung für Wikileaks eingestellt. -Demgegenüber ist es sehr zu begrüßen, das einige deutsche +Demgegenüber ist es sehr zu begrüßen, daß einige deutsche Internet-Provider ihren Kunden keine Steine in den Weg legen, wenn sie einen Kopie der Wikileaks-Daten bereitstellen wollen. Denn Internet-Provider sollen und dürfen, genau wie die Post, Angebot und -- cgit v1.2.3