From a9c1a5d17f7b2ac833064ad68b2d70d68ddf06f5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Mon, 3 Feb 2014 09:36:21 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2014/complaint.md | 72 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 72 insertions(+) create mode 100644 updates/2014/complaint.md (limited to 'updates/2014/complaint.md') diff --git a/updates/2014/complaint.md b/updates/2014/complaint.md new file mode 100644 index 00000000..620a706d --- /dev/null +++ b/updates/2014/complaint.md @@ -0,0 +1,72 @@ +title: Chaos Computer Club erstattet Strafanzeige gegen die Bundesregierung +date: 2014-02-03 00:18:00 +updated: 2014-02-03 09:36:21 +author: henning +tags: update, pressemitteilung + +Der Chaos Computer Club (CCC) hat zusammen mit der Internationalen Liga für Menschenrechte e. V. am Montag Strafanzeige beim Generalbundesanwalt erstattet. Sie richtet sich unter anderem gegen die Bundesregierung, die Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, Militärischen Abschirmdienstes und Bundesamtes für Verfassungsschutz. US-amerikanischen, britischen und deutschen Geheimdienstagenten und ihre Vorgesetzten, dem Bundesminister des Inneren sowie der Bundeskanzlerin werden verbotene geheimdienstliche Agententätigkeiten sowie Beihilfe hierzu, Verletzungen des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs und Strafvereitelung im Amt durch Duldung und Kooperation mit der NSA und dem GCHQ vorgeworfen. + + + +Nach Monaten immer neuer Veröffentlichungen aus den Snowden-Dokumenten +über massenhafte geheimdienstliche Überwachung und offensive Angriffe +auf informationstechnische Systeme besteht längst Gewißheit darüber, daß +durch in- und ausländische Geheimdienste gegen hiesige Strafgesetze +verstoßen wurde. Mit der Strafanzeige gegen die Bundesregierung sollen +daher endlich die überfälligen Ermittlungen des Generalbundeswanwalts +angestoßen werden. Der CCC ist überzeugt, daß die Verantwortlichen in +den Nachrichtendiensten und in der Bundesregierung die verbotenen +geheimdienstlichen Tätigkeiten nicht nur geduldet, sondern aktiv und in +erheblichem Umfang gefördert und somit Beihilfe geleistet haben. + +Dies ist strafbar gemäß § 99 StGB (verbotene geheimdienstliche +Agententätigkeit), §§ 201 ff. StGB (Verletzungen des persönlichen +Lebens- und Geheimbereichs) und § 258 StGB (Strafvereitelung) und muß, +gegebenenfalls mit weiteren Straftatbeständen, vom Generalbundeswanwalt +verfolgt werden. + +"Jeder Bundesbürger ist von der massenhaften geheimdienstlichen +Ausforschung seiner Kommunikationsdaten betroffen. Dagegen schützen ihn +allerdings unsere Gesetze und bedrohen diejenigen mit Strafe, die eine +solche Ausforschung zu verantworten haben. Entsprechend sind +Ermittlungen des Generalbundesanwalts geboten, gar eine rechtsstaatliche +Selbstverständlichkeit. Es ist bedauerlich, daß gegen die +Verantwortlichen und die Umstände ihrer Straftaten nicht längst +ermittelt wurde", sagt Dr. Julius Mittenzwei, Jurist und langjähriges +Mitglied des CCC. + +Es ist nicht akzeptabel, daß die öffentlichen Stellen bislang kaum zur +Aufklärung der geheimdienstlichen Machenschaften beigetragen haben, +obwohl das Ausspähen vor aller Augen geschieht, etwa im sog. +Dagger-Komplex und auf den August-Euler-Flugplatz bei Griesheim. +Zusammen mit der Internationalen Liga für Menschenrechte e. V., +digitalcourage e. V. und weiteren Einzelpersonen wollen wir durch die +Ermittlungen mehr Informationen über die strafbaren Aktivitäten in- und +ausländischer Geheimdienste ans Licht der Öffentlichkeit bringen und mit +Hilfe der Behörden die Straftäter zur Strecke bringen. + +Wir fordern außerdem in der Strafanzeige, daß Edward Snowden als +sachverständiger Zeuge geladen wird, selbstverständlich mit freiem +Geleit sowie wirksamen Schutz vor Auslieferung an die USA. + +Wir möchten aber nicht nur den Generalbundesanwalt dazu bewegen, endlich +Ermittlungen aufzunehmen, sondern auch dazu auffordern, sich zu +engagieren und ebenfalls Strafanzeige zu erstatten. Der Text der +Strafanzeige wird auf Nachfrage gern übermittelt. + +**Kontakt**: + +H.-Eberhard Schultz und Claus Förster, Rechtsanwälte + +Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 +Berlin + +Telefon: 030 43725026, Fax: 030 43725027, cf(at)cfoerster.de + +**Links**: + +Internationale Liga für Menschenrechte e. V.: + +[www.menschenrechtsanwalt.de](http://www.menschenrechtsanwalt.de/) + +[www.racf.de](http://www.racf.de) -- cgit v1.2.3