From 12d13d9db48b67807aba0e5036a37bd1fddcf316 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: vollkorn Date: Tue, 12 Apr 2016 22:18:13 +0000 Subject: committing page revision 3 --- updates/2014/gchq-egmr.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'updates/2014/gchq-egmr.md') diff --git a/updates/2014/gchq-egmr.md b/updates/2014/gchq-egmr.md index 3b38541d..b547a469 100644 --- a/updates/2014/gchq-egmr.md +++ b/updates/2014/gchq-egmr.md @@ -1,6 +1,6 @@ title: Schnellverfahren am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wegen Geheimdienst-Spionage date: 2014-01-23 22:45:00 -updated: 2014-01-24 01:13:21 +updated: 2016-04-12 22:18:13 author: stefan tags: update, pressemitteilung @@ -126,7 +126,7 @@ Die Internet-Überwachung in Großbritannien ist hauptsächlich im Gesetz "Regulation of Investigatory Powers Act" (RIPA) geregelt, welches sicherstellen soll, daß Überwachung im Internet die Ausnahme und nicht die Regel wird. Offensichtlich ist das Gesetz gescheitert. Da die -meisten Internetaktivitäten briitischer Benutzer technisch bedingt als +meisten Internetaktivitäten britischer Benutzer technisch bedingt als international betrachtet werden, kann die Kommunikation unter Berufung auf Paragraph 8(4) RIPA von der GCHQ abgehört, gespeichert und ausgewertet werden. Die Befugnisse, im Rahmen des TEMPORA-Programms zu -- cgit v1.2.3