From 3ad38630c9d2f77909c58d1e672908b1ff8ae017 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Tue, 26 Feb 2019 08:04:35 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2019/article13.md | 49 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 49 insertions(+) create mode 100644 updates/2019/article13.md (limited to 'updates/2019') diff --git a/updates/2019/article13.md b/updates/2019/article13.md new file mode 100644 index 00000000..e3774b6f --- /dev/null +++ b/updates/2019/article13.md @@ -0,0 +1,49 @@ +title: Protest gegen die EU-Zensurpläne am 2. März in Berlin: Artikel 13 verhindern! +date: 2019-02-26 08:04:35 +updated: 2019-02-26 08:04:35 +author: henning +tags: update, pressemitteilung +previewimage: /images/share-botsbeautiful.jpg + +Um die geplanten EU-Upload-Filter nach Artikel 13 zu verhindern und um für ein freies Internet einzutreten, protestieren wir am 2. März in Berlin. Kommt mit und tragt die Empörung über diesen gefährlichen Nonsense auf die Straße! + + + +Nach dem politischen Geschacher zwischen Frankreich und Deutschland +drohen die EU-Pläne zur Einführung von Upload-Filtern, das freie bunte +Internet abzuwürgen. Aber noch ist es nicht zu spät: Das EU-Parlament +wird Ende März über den Vorschlag abstimmen. Zeigen wir den +Abgeordneten, dass die Upload-Filter-Pläne weder im Interesse von +Bürgern und Nutzern noch von Content-Kreativen sind. Die +de-facto-Einführung einer automatischen Zensurinfrastruktur, um die +Geschäftsmodelle einiger Verwerter-Konzerne zu schützen, ist nicht der +Weg in eine moderne freie Digitalgesellschaft. + +Vor den großen europaweiten Protesten am 23. März wollen wir uns dieses +Wochenende in Berlin versammeln, und zwar + +**am 2. März**, **um 13 Uhr, zur Demonstration \#berlingegen13** + +am Axel-Springer-Hochhaus (Rudi-Dutschke-Straße/Lindenstraße). + +Mehr Informationen: + +Wir sind kein von Google oder den Russen gekaufter Mob und schon gar +keine Bots, sondern ganz normale Leute, die sich dagegen wehren, dass +Urheberrechtsextremisten versuchen, ihre verquere Weltsicht in Technik +zu gießen. Wenn eine bizarre Idee wie Upload-Filter ernsthaft über ganz +Europa kommen sollen, müssen wir jetzt laut dagegen protestieren. + +Alle, denen an einem freien Internet gelegen ist, fordern wir auf, ihren +Protest jetzt auf die Straße zu tragen. Upload-Filter drohen nicht nur, +Kreativität und Meinungsfreiheit zu beschränken, sondern sie werden auch +noch das Oligopol der großen Werbeplattformen wie Google und Facebook +zementieren, die den Aufwand für solche Filter aus der Portokasse +bezahlen können. Die Leidtragenden sind die Nutzer und +Inhalteproduzenten, die nicht den althergebrachten Verwerter-Modellen +folgen. + +Wer sich keinen Bären mehr aufbinden lassen will und verstehen möchte, +warum die neue Urheberrechtsregelung Upload-Filter erzwingt: Hier das +[Erklär-Video](https://www.youtube.com/watch?v=X9SVf57ii1w) zur +geplanten EU-Regelung. -- cgit v1.2.3