From a9f7d6e2ee67433ef9581f66bdcb3fc0ae8878c1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: atoth Date: Tue, 10 Mar 2020 22:55:25 +0000 Subject: committing page revision 2 --- .../2020/so-long-and-thanks-for-all-the-fish.md | 27 +++++++++++----------- 1 file changed, 14 insertions(+), 13 deletions(-) (limited to 'updates/2020/so-long-and-thanks-for-all-the-fish.md') diff --git a/updates/2020/so-long-and-thanks-for-all-the-fish.md b/updates/2020/so-long-and-thanks-for-all-the-fish.md index e666c042..463338a8 100644 --- a/updates/2020/so-long-and-thanks-for-all-the-fish.md +++ b/updates/2020/so-long-and-thanks-for-all-the-fish.md @@ -1,6 +1,6 @@ title: Nachruf: So Long, and Thanks for All the Fish date: 2020-03-10 22:42:02 -updated: 2020-03-10 22:42:02 +updated: 2020-03-10 22:55:25 author: atoth tags: update @@ -9,18 +9,19 @@ tags: update Der Selfmade-Unternehmer und begeisterte Netzwerker (von Menschen und -Computern) war immer freundlich, in sich ruhend und dennoch -begeisterungsfähig. Als ob er „Keine Panik“ vor 42 Jahren als -Lebensmotto gewählt hätte. Seinem Organisationstalent, seiner -Beharrlichkeit und Verlässlichkeit hat der Chaos Computer Club viel zu -verdanken. Als „Hacker der ersten Stunde“ betrieb er eine der ersten -privaten Mailboxen in der alten Republik. Später brachte er das Internet -für Menschen und Firmen nach Hamburg. Bekannte Unternehmen der -Internetwirtschaft hatten ihre ersten Server in seinem Rechenzentrum. -Und auch dem CCC und der Wau-Holland-Stiftung bot er nicht nur Netz und -Speicher, sondern auch Schreibtische und immer ein Heißgetränk, ein -offenes Ohr und kluge Gedanken. „Dieser Knopf hier ist wahrscheinlich -der empfehlenswerteste.“\ +Computern) bleibt uns als immer freundlicher und allzeit in sich +ruhender Mensch in Erinnerung, der dennoch stets begeisterungsfähig war. +Als ob er „Keine Panik“ vor 42 Jahren als Lebensmotto gewählt hätte. +Seinem Organisationstalent, seiner Beharrlichkeit und Verlässlichkeit +hat der Chaos Computer Club viel zu verdanken. Als „Hacker der ersten +Stunde“ betrieb er eine der ersten privaten Mailboxen in der alten +Republik. Später brachte er das Internet für Menschen und Firmen nach +Hamburg. Bekannte Unternehmen der Internetwirtschaft hatten ihre ersten +Server in seinem Rechenzentrum. Und auch dem CCC und der +Wau-Holland-Stiftung bot er nicht nur Netz und Speicher, sondern auch +Schreibtische und immer ein Heißgetränk, ein offenes Ohr und kluge +Gedanken. „Dieser Knopf hier ist wahrscheinlich der +empfehlenswerteste.“\ \ Er konnte etwas, was heute fast ein wenig unmodern erscheint, besonders in sozialen Gefügen mit ehrenamtlichem Charakter: Er hat sich oft und -- cgit v1.2.3