From 0628c0f52f7634d7dbd23c13c21ba02a407d8cf8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sun, 10 Jan 2010 18:24:12 +0000 Subject: committing page revision 2 --- updates/2005/short_trustedcomputing.md | 11 +++++------ 1 file changed, 5 insertions(+), 6 deletions(-) (limited to 'updates') diff --git a/updates/2005/short_trustedcomputing.md b/updates/2005/short_trustedcomputing.md index 6d59b78e..2112ed4d 100644 --- a/updates/2005/short_trustedcomputing.md +++ b/updates/2005/short_trustedcomputing.md @@ -1,16 +1,15 @@ title: Und was bitte heißt Trusted Computing? date: 2005-09-12 00:00:00 -updated: 2009-04-18 19:12:38 +updated: 2010-01-10 18:24:12 author: admin -tags: update +tags: update, trusted computing - -Damit das Thema "Trusted Computing" nicht ganz von der Bildfläche verschwindet, möchten wir auf einen sehr schönen, anschaulichen Videoclip von Lutz Vogel und Benjamin Stephan hinweisen. +Damit das Thema "Trusted Computing" nicht ganz von der Bildfläche verschwindet, möchten wir auf einen sehr schönen, anschaulichen Videoclip von Lutz Vogel und Benjamin Stephan hinweisen. [Der Film](http://www.lafkon.net/tc/) von Lutz Vogel und Benjamin Stephan thematisiert den Begriff "Vertrauen" und stellt dar, wie die das -TCG Industriekonsortium diesen Begriff auslegt. Prädikat: sehenswert! -Der Film steht unter der Creative Commons Lizenz. +TCG-Industriekonsortium diesen Begriff auslegt. Prädikat: sehenswert! +Der Film steht unter der Creative-Commons-Lizenz. -- cgit v1.2.3