From 0e86a049073e8412c6dea94a6c784142109e19c5 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sun, 9 Oct 2011 19:32:32 +0000 Subject: committing page revision 7 --- updates/2011/staatstrojaner.md | 7 +++++-- 1 file changed, 5 insertions(+), 2 deletions(-) (limited to 'updates') diff --git a/updates/2011/staatstrojaner.md b/updates/2011/staatstrojaner.md index 3909daa9..2a782a8e 100644 --- a/updates/2011/staatstrojaner.md +++ b/updates/2011/staatstrojaner.md @@ -1,8 +1,8 @@ title: Chaos Computer Club analysiert Staatstrojaner date: 2011-10-08 19:00:00 -updated: 2011-10-08 19:10:05 +updated: 2011-10-09 19:32:32 author: admin -tags: update, pressemitteilung +tags: update, pressemitteilung, staatstrojaner previewimage: /images/0zapftis.png Der Chaos Computer Club (CCC) hat eine eingehende Analyse staatlicher Spionagesoftware vorgenommen. Die untersuchten Trojaner können nicht nur höchst intime Daten ausleiten, sondern bieten auch eine Fernsteuerungsfunktion zum Nachladen und Ausführen beliebiger weiterer Schadsoftware. Aufgrund von groben Design- und Implementierungsfehlern entstehen außerdem eklatante Sicherheitslücken in den infiltrierten Rechnern, die auch Dritte ausnutzen können. @@ -149,6 +149,9 @@ weitere Analyse der Binaries zu machen und so der blamablen Spähmaßnahme wenigstens etwas Positives abzugewinnen. Wir nehmen weiterhin gern Exemplare des Staatstrojaners entgegen. \[5\] +[Addendum zum Bericht des Chaos Computer Clubs über den Staatstrojaner +vom 8. Oktober 2011](/de/updates/2011/addendum-staatstrojaner) + **Links**: \[0\] -- cgit v1.2.3