From 2102425e1ebc88b0ae9a5571f202eb3472f18da4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Fri, 1 Jan 2010 02:11:37 +0000 Subject: committing page revision 3 --- updates/2007/postfinance-postcard.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) (limited to 'updates') diff --git a/updates/2007/postfinance-postcard.md b/updates/2007/postfinance-postcard.md index 80ce3a10..fe7267c3 100644 --- a/updates/2007/postfinance-postcard.md +++ b/updates/2007/postfinance-postcard.md @@ -1,10 +1,10 @@ title: Schweizer PostFinance: Aussitzen und Gras drüber wachsen lassen date: 2007-02-21 00:00:00 -updated: 2010-01-01 02:10:50 +updated: 2010-01-01 02:11:37 author: webmaster -tags: update, postcard +tags: update, postcard, postfinance -Seit zumindest 2002 ist in CCC-Umkreisen bekannt, daß die sSchweizer Debitkarte der PostFinance von POS-Terminals als +Seit zumindest 2002 ist in CCC-Umkreisen bekannt, daß die Schweizer Debitkarte der PostFinance von POS-Terminals als "echt und vertrauenswürdig" erkannt wird, wenn sie eine gültige Signatur des Kartenausgebers trägt. Diese Signatur basiert auf einem nur 320 Bit langen RSA-Schlüssel, der auf handelsüblichen Rechnern innerhalb von Stunden geknackt werden kann. -- cgit v1.2.3