From 7c0413226033760b422060433b8800f0fcec81c3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: webmaster Date: Sat, 18 Apr 2009 19:12:36 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2003/koeln-20030925.md | 42 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 42 insertions(+) create mode 100644 updates/2003/koeln-20030925.md (limited to 'updates') diff --git a/updates/2003/koeln-20030925.md b/updates/2003/koeln-20030925.md new file mode 100644 index 00000000..c953db12 --- /dev/null +++ b/updates/2003/koeln-20030925.md @@ -0,0 +1,42 @@ +title: C4: Ein Chip, sie zu knechten... +date: 2003-09-16 00:00:00 +updated: 2009-04-18 19:12:36 +author: webmaster +tags: update, event + + Trusted Computing bleibt immer noch ein Thema, denn es geht weiter mit TCPA, Palladium & Co. (oder welche Abkürzungen auch immer gerade verwendet werden). Trusted Computing wird einen entscheidenenden Einfluss auf den Umgang und den Einsatz von Computern haben. Der C4 begleitet die Entwicklung seit letztem Jahr und lädt am kommenden Donnerstag, 25. September um 20 Uhr zu einem OpenChaos ein. Andreas Neumann wird als wissenschaflicher Mitarbeiter am ZEI (Zentrum für Europäische Integrationsforschung, Bonn) die Folgen der im Moment entworfenen Ideen für die IT-Branche und die Nutzer zeigen, in dem er die Spielregeln und ihre Wirkung erklärt. + + + +20030925T200000 PDT02H Chaoslabor des C4, Vogelsanger Str. 286, Köln + +Nach der anfänglichen Aufregung über die Pläne von Intel, Microsoft und +anderen Firmen, eine "Trusted Computing" genannte +PC-Sicherheitsarchitektur zu etablieren, rücken nunmehr zunehmend +konkrete Einzelaspekte in den Blickpunkt der öffentlichen Debatte über +die Auswirkungen und über die Bewertung des kleinen Überwachers im +eigenen Rechner. + +Dabei sind nicht nur die technischen Aspekte der angekündigten +vertrauenswürdigen Systemarchitekturen interessant, die auf dem Trusted +Platform Module (TPM) und der "Next Generation Secure Computing Base" +(NGSCB, früher "Palladium") der nächsten "Windows"-Version aufsetzen +werden. Bedeutsam sind gerade auch die nicht technischen Dimensionen des +"Trusted Computing". Die Etablierung eines neuen technischen Standards +im Rahmen des Industriekonsortiums TCG (früher TCPA) und die Erweiterung +des marktbeherrschenden PC-Betriebssystems werden erhebliche +Auswirkungen auf die Spielregeln für die Computerbranche haben. Sie +bündeln dabei wirtschaftliche Zusammenhänge, die für die IT-Märkte +generell von zentraler Bedeutung sind, öffentlich jedoch nur selten +wahrgenommen werden. + +Andreas Neumann, wissenschaflicher Mitarbeiter am [ZEI (Zentrum für +Europäische Integrationsforschung)](http://www.zei.de) stellt diese +ökonomischen Entwicklungen dar und erläutert die Steuerungsmechanismen, +mit denen das Wettbewerbsrecht auf derartige komplexe Wirkzusammenhänge +reagiert. + +Das OpenChaos ist eine offene, monatliche Veranstaltung des Chaos +Computer Clubs Cologne. Ort: +[C4-Labor](http://koeln.ccc.de/c4/faq/index.html#labor), Vogelsanger +Straße 286, 50825 Köln-Ehrenfeld -- cgit v1.2.3