From 8fa48814ba4cad65bf332e76487d70db1fff5d38 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sun, 15 Jul 2012 11:12:39 +0000 Subject: committing page revision 1 --- updates/2012/distanzierung-attraktor.md | 40 +++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 40 insertions(+) create mode 100644 updates/2012/distanzierung-attraktor.md (limited to 'updates') diff --git a/updates/2012/distanzierung-attraktor.md b/updates/2012/distanzierung-attraktor.md new file mode 100644 index 00000000..430862bb --- /dev/null +++ b/updates/2012/distanzierung-attraktor.md @@ -0,0 +1,40 @@ +title: Chaos Computer Club e. V. distanziert sich vom Hamburger Verein „Attraktor e. V.“ +date: 2012-07-14 19:31:00 +updated: 2012-07-15 11:12:39 +author: 46halbe +tags: update, pressemitteilung + +Nach dem Bekanntwerden von Vorwürfen gegen ein Vorstandsmitglied des „Attraktor“ wegen seines mutmaßlichen früheren Wirkens im rechtsradikalen Umfeld distanziert sich der Chaos Computer Club e. V. (CCC) von dem Verein. + + + +  + +Das vor wenigen Tagen ohne Gegenstimme wiedergewählte Vorstandsmitglied +des „Attraktor“ soll jahrelang wichtige technische Dienstleistungen für +die rechte Szene erbracht haben und hat sich bis heute nicht eindeutig +von seiner rechtsradikalen Vergangenheit und seinem damaligen Umfeld +distanziert. Die Diskussionen und Einzelgespräche der vergangenen Tage +führten nicht zur Klärung von Widersprüchen. Auch der „Attraktor“ gab +bisher keine Stellungnahme dazu ab. + +Der CCC hat sich bereits vor Jahren mit einer Unvereinbarkeitserklärung +\[1\] positioniert, in der „Ideen von Rassismus, Ausgrenzung und damit +verbundener struktureller und körperlicher Gewalt“ eine eindeutige +Absage erteilt wird. Zwar ist der umstrittene Vorstandsangehörige nicht +mehr Mitglied im CCC, jedoch im „Attraktor“ sehr aktiv. In den +vom „Attraktor“ angemieteten Räumen wiederum ist der CCC Hamburg e. V. +sowie die Mitgliederverwaltung des CCC e. V. untergebracht. Das Büro des +CCC wird nicht mehr im „Attraktor“ betrieben, eine weitere gemeinsame +Nutzung der Räume wird beendet. + +Der CCC setzt sich gegen rechtsradikale Gewalt ein und unterstützt den +Kampf gegen rechtsextremes Gedankengut. Meinungsfreiheit hört dort auf, +wo die körperliche Unversehrtheit und die Freiheit anderer endet. Wenn +sich Rechtsradikale nicht von unseren Strukturen abgrenzen, grenzen wir +uns konsequent von den Rechtsradikalen ab. + +**Links**: + +\[1\] +[Unvereinbarkeitserklärung](http://www.ccc.de/de/updates/2005/unvereinbarkeitserklaerung) -- cgit v1.2.3