From d5c543dca92069abeafb0c6204e9eab57d659820 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: erdgeist <erdgeist@erdgeist.org>
Date: Mon, 2 Mar 2020 15:41:48 +0000
Subject: committing page revision 5

---
 updates/2020/wahlbeeinflussung-und-meinungsmanipulation.md | 12 ++++++------
 1 file changed, 6 insertions(+), 6 deletions(-)

(limited to 'updates')

diff --git a/updates/2020/wahlbeeinflussung-und-meinungsmanipulation.md b/updates/2020/wahlbeeinflussung-und-meinungsmanipulation.md
index 16c4ee61..8abd6d70 100644
--- a/updates/2020/wahlbeeinflussung-und-meinungsmanipulation.md
+++ b/updates/2020/wahlbeeinflussung-und-meinungsmanipulation.md
@@ -1,6 +1,6 @@
 title: Stellungnahme zu Wahlbeeinflussung und Meinungsmanipulation
 date: 2020-03-02 09:17:37 
-updated: 2020-03-02 15:13:48 
+updated: 2020-03-02 15:41:48 
 author: linus
 tags: update, pressemitteilung, wahlbeeinflussung
 
@@ -34,7 +34,7 @@ verlieren.
 Gleichzeitig werden verschiedene Weltanschauungen gezielt gefördert und
 voneinander entfernt, um Dissens und Unruhe zu stärken. Dazu wird auf
 die von den Plattformen im Rahmen ihres primären Geschäftszwecks
-angebotene granulate Klassifizierung der Nutzern zurückgegriffen.
+angebotene granulare Klassifizierung der Nutzer zurückgegriffen.
 Zahlende Kunden – zu denen auch die Akteure von Desinformationskampagnen
 gehören – wird so die gezielte Ansprache von immer kleineren, präzise
 definierten Zielgruppen ermöglicht, um ihnen unterschiedliche
@@ -52,7 +52,7 @@ Manipulationsmacht bei den Werbeplattformen, die eben nicht nur für
 profane Produktwerbung, sondern auch für handfeste Desinformations- und
 Manipulationskampagnen benutzt werden.“
 
-Transparenzanforderungen gegenüber den kommerziellen Plattformen und die
+Transparenzanforderungen an die kommerziellen Plattformen und die
 Verbesserung der digitalen Mündigkeit der Nutzer durch dazu geeignete
 Bildungspolitik sind nur das Mindeste zum Beginn einer Gegenstrategie.
 Um sinnvolle Gegenmaßnahmen zu ergreifen, ist es nicht ausreichend, sich
@@ -65,7 +65,7 @@ Plattformen beendet werden.
 Da Gegen-Propaganda nur den Teufelskreis von Zweifel und Zerrüttung
 befördert, wäre eine Immunisierung der Zielgruppen durch Aufklärung,
 Medien- und Technikkompetenz die zweite Säule der Verteidigung. Eine
-Schulung im bewussten, aufgeklärten und informierten Umgang mit
+Schulung im bewusstem, aufgeklärtem und informiertem Umgang mit
 „Sozialen Medien“ gehört leider entgegen allem Rat sämtlicher Experten
 und Expertinnen in Deutschland nach wie vor nicht zu den
 Bildungsschwerpunkten. Dies bemängelt der CCC regelmäßig.
@@ -78,7 +78,7 @@ der Parlamente als auch die Software für die Auswertung von Wahlen und
 Abstimmungen auf gut auditierbare, sichere Open-Source-Lösungen
 umzustellen. Entsprechende Empfehlungen hat der CCC schon zu früheren
 Gelegenheiten zusammengefasst.
-\[[5](/de/updates/2019/digitalpakthessen)\]\[[6](/en/updates/2015/it-sicherheit)\]\[[7](/de/updates/2020/ccc-fordert-kompromissloses-recht-auf-verschlusselung)\]\[[8](/de/updates/2020/ccc-fordert-kompromissloses-recht-auf-verschlusselung)\]\[[9](/de/updates/2017/pc-wahl)\]
+\[[5](/de/updates/2019/digitalpakthessen)\]\[[6](/en/updates/2015/it-sicherheit)\]\[[7](/de/updates/2020/ccc-fordert-kompromissloses-recht-auf-verschlusselung)\]\[[8](/de/updates/2017/pc-wahl)\]\[[9](/de/updates/2017/pc-wahl)\]
 
 **Links:**
 
@@ -103,7 +103,7 @@ Frühere Stellungnahmen zur IT-Sicherheit:
 -   \[5\] [Effektive IT-Sicherheit
     fördern](/system/uploads/149/original/StellungnahmeDigitaleAgenda.pdf)
 -   \[6\] [Nicht zielführend, dafür risikoreich: Stellungnahme zum
-    geplanten IT-Sicherheitsgesetz](/en/updates/2015/it-sicherheit)
+    geplanten IT-Sicherheitsgesetz](/de/updates/2015/it-sicherheit)
 -   \[7\] [CCC fordert kompromissloses Recht auf
     Verschlüsselung](/de/updates/2020/ccc-fordert-kompromissloses-recht-auf-verschlusselung)
 
-- 
cgit v1.2.3