From eef5ef7732d4e266c6d499e0180f1a059d446432 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> Date: Sun, 17 Jan 2010 16:46:11 +0000 Subject: committing page revision 2 --- updates/2005/dg_turing.md | 26 +++++++++++--------------- 1 file changed, 11 insertions(+), 15 deletions(-) (limited to 'updates') diff --git a/updates/2005/dg_turing.md b/updates/2005/dg_turing.md index 4456f1a0..1f8828a6 100644 --- a/updates/2005/dg_turing.md +++ b/updates/2005/dg_turing.md @@ -1,26 +1,22 @@ -title: Datengarten: Pile - das Ende der Turingmaschine +title: Datengarten: Pile – das Ende der Turing-Maschine date: 2005-08-16 00:00:00 -updated: 2009-04-18 19:12:38 +updated: 2010-01-17 16:46:11 author: admin -tags: update, event +tags: update, event, turing-maschine - -Peter Krieg hat frueher einmal Dokumentarfilme gedreht, in einem sehr -kuehlen Stil, dabei fachlich fundiert, etwa Septemberweizen. Dann hat er den -Computer entdeckt - und arbeitet nun an Pile, einem "revolutionaeren" Ansatz -fuer die Computerei. Es geht um nicht weniger als die ueberwindung der -Turing-Maschine - denn die ist ja eigentlich "paranoid". +Peter Krieg hat früher einmal Dokumentarfilme gedreht, in einem sehr kühlen Stil, dabei fachlich fundiert, etwa "Septemberweizen". Dann hat er den Computer entdeckt – und arbeitet nun an Pile, einem revolutionären Ansatz +für die Computerei. Es geht um nicht weniger als die Überwindung der Turing-Maschine – denn die ist ja eigentlich "paranoid". -20050818T200000 20050818 Berlin-Mitte, Marienstr. 11 +in Berlin-Mitte, Marienstr. 11 -"Damit wird das interaktive Computerparadigma von Games - Daten werden -nicht gespeichert sondern dynamisch generiert - auf alle -Repraesentationen erweitert." - Anlaesslich der bevorstehenden -open-Source Veroeffentlichung spricht Peter Krieg (pilesys.com) im -Datengarten des CCC ueber Pile ... und das Filmemachen. +"Damit wird das interaktive Computerparadigma von Games – Daten werden +nicht gespeichert, sondern dynamisch generiert – auf alle +Repräsentationen erweitert." - Anläßlich der bevorstehenden +Open-Source-Veröffentlichung spricht Peter Krieg im Datengarten des CCCB +über Pile ... und das Filmemachen. *Donnerstag, 18. August, 20 Uhr\ Marienstr. 11, Berlin-Mitte (Bhf. Friedrichstr.)* -- cgit v1.2.3