title: Chaos-Family date: 2009-03-02 21:46:44 updated: 2009-03-05 22:33:18 author: kerstin tags: club, lokal, chaos-family Zur Chaos-Family gehören Clubs, die nicht zum CCC gehören, aber auch keine Chaostreffs sind. Sie sind auf jeden Fall mit uns sinnverwandt. ### Chaos West Chaos West versteht sich als eine nicht nur regionale sondern auch politische Gemeinschaft der in Nordrhein-Westfalen gelegenen Chaostreffs und Erfa-Kreise. Die geographische Eingränzung hat sich aus praktischen Gründen ergeben, ist aber nicht zwingend oder starr. Ziel ist es gemeinsam aufgrund der räumlichen Nähe im Ballungsgebiet Nordrhein-Westfalen Aktivitäten zu planen und außerhalb der CCC-Großveranstaltungen (un-)regelmäßige Treffen zu vereinbaren, um sich über technische als auch politische Themen auszutauschen. Oftmals finden diese Treffen in so genannten "Geekends" mit übernachtung statt. Mehr Informationen im [Web](http://www.chaos-west.de/). ### Chaoswelle Im Chaos Computer Club hat der Amateurfunk schon seit den Anfängen einen festen Stellenwert. Die Chaoswelle ist eine Gemeinschaft von Funkamateuren aus dem Umfeld des Chaos Computer Club. Mehr Information im [Web](http://www.chaoswelle.de/). ### FoeBuD Der FoeBuD ist ein chaosnaher Verein, der sich seit 1987 für Bürgerrechte und Datenschutz einsetzt. Beim FoeBuD treffen unterschiedlichste Menschen zusammen, die Technik und Politik kritisch erkunden und menschenwürdig gestalten wollen. Der FoeBuD klärt auf durch öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Veranstaltungen und charmante Aktionen. So richtet der FoeBuD jährlich die BigBrotherAwards („Oscars für Datenkraken“) in Deutschland aus. Mehr Informationen im [Web](http://www.foebud.org/). ### Haecksen Die "Haecksen" sind der Zusammenschluss eines Teils der weiblichen Mitglieder des Chaos Computer Clubs. Gegründet wurde die Gruppierung 1988 von Rena Tangens und Barbara Thoens. Die Haecksen treffen sich jährlich auf dem Chaos Communication Congress des CCC und veranstalten eigene Projekte. Da sie sich als virtueller Erfa-Kreis des CCC verstehen, ist ihr wichtigstes Kommunikationsmittel eine Mailingliste. Mehr Informationen im [Web](http://www.haecksen.org). ### Metarheinmain Die regionale Gruppe Metarheinmain besteht aus Chaostreffs im rhein-hessischen Ballungsgebiet um Frankfurt herum. Mehr Informationen im [Web](http://www.metarheinmain.de/). ### Netzladen In dem bundesweit einmaligen Projekt haben sich von Computernerds über Trickfilmer, DJs und anarchistische GewerkschaftlerInnen unterschiedliche Menschen zum kreativen Miteinander zusammengetan. Und dass nicht nur, weil alle einen Raum zum Treffen, zum Diskutieren und zum Feiern brauchen und sich das alleine nicht leisten können. So ist ein offener Raum für selbstverwaltete Technik, Kultur und Politik entstanden. Selbstorganisierte Strukturen, freier Meinungsaustausch weltweit und die nichtkommerzielle Nutzung von Informationsstrukturen sind für Nerds schließlich genauso wichtig wie für basisdemokratische GewerkschaftlerInnen. Mehr Informationen im [Web](http://www.netzladen.org). ### SheGeeks Die SheGeeks sind ein lockerer Zusammenschluss von Frauen, die sich beruflich oder als Hobby mit Informatik beschäftigen. Sie möchten Wissen austauschen und gemeinsam dazulernen und dabei auch die soziale Komponente der Technologie fördern. Mehr Informationen im [Web](http://www.shegeeks.ch).