title: Wie mache ich IPSec - Workshop date: 2004-10-18 00:00:00 updated: 2009-04-18 19:12:37 author: admin tags: update, event Wie mache ich IPSec - Workshop. Einfuehrung und kollektives Konfigurieren. 20041020T200000 20041020T235900 AZ-Muelheim, Seminarraum, Auerstrasse 51, 45468 Muelheim/Ruhr Das Problem Verschluesselte Datenuebertragung? Kennt man: https, ssh, pop3s, etc... Aber was macht Mensch, wenn aller Verkehr zwischen Rechnern, unabhaengig von der Anwendung und dem Protokoll, veschluesselt haben moechte? Sei es, weil ein drahtloses Netz dazwischen haengt, man den vielen Leuten mit Zugriff auf das Kabel nicht traut, oder einfach so. Die IPSec Loesung IPSec ist ein Standard. IPSec ist auf fast allen relevanten Betriebsystemen implementiert. Und IPSec steht in dem Ruf besonders kompliziert zu sein. Im Vergleich zu anderen VPN Loesungen wirkt IPSec zunaechst etwas seltsam; das aendert sich aber, wenn man die Idee dahinter verstanden hat. Der Plan Uebersicht ueber die relevanten Protokolle: ESP, AH, ISAKMP. Anschliessend wollen wir --sozusagen live-- einen IPSec Router unter Linux 2.6 aufsetzen und moeglichst viele Systeme dagegen sprechen lassen. Bringt also eure (mobilen) Rechnerlein mit! WLAN und Ethernet vorhanden. Fuer letzteres Kabel nicht vergessen. Wer einen kleinen Switch hat, kann diesen ruhig sicherheitshalber mitbringen. In Abhaengigkeit von eurem Betriebsystem solltet ihr folgendes dabei haben: \* Linux: Kernel 2.6 und Sourcen; ipsec-tools ; racoon \* OpenBSD: Welt Sourcen \* andere BSD's: Welt Sourcen ; racoon \* OS X: (verrate ich spÀter) \* Windows: original CD Weitere Infos unter: