diff options
| author | 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> | 2020-04-28 23:38:13 +0000 |
|---|---|---|
| committer | 46halbe <46halbe@berlin.ccc.de> | 2020-05-23 13:40:27 +0000 |
| commit | 8f4dfaedb45967a2e11b957cc5135b8dbde2d6f4 (patch) | |
| tree | 64d46de83534becfee4d8883da60c3b0a9406440 /pages | |
| parent | 0d6502d59e9e638a2a4df9ffcb6b89243f3413c9 (diff) | |
committing page revision 16
Diffstat (limited to 'pages')
| -rw-r--r-- | pages/club.md | 30 |
1 files changed, 15 insertions, 15 deletions
diff --git a/pages/club.md b/pages/club.md index f15a4900..d812b78a 100644 --- a/pages/club.md +++ b/pages/club.md | |||
| @@ -1,13 +1,13 @@ | |||
| 1 | title: Chaos Computer Club | 1 | title: Chaos Computer Club |
| 2 | date: 2009-03-05 01:38:00 | 2 | date: 2009-03-05 01:38:00 |
| 3 | updated: 2015-02-15 01:46:09 | 3 | updated: 2020-04-28 23:38:13 |
| 4 | author: erdgeist | 4 | author: erdgeist |
| 5 | tags: club, ccc, verein, hacker, member | 5 | tags: club, ccc, verein, hacker, member, geschichte |
| 6 | 6 | ||
| 7 | Die Wurzeln des Chaos Computer Clubs reichen bis ins Jahr 1981 zurück. | 7 | Die Wurzeln des Chaos Computer Clubs reichen bis ins Jahr 1981 zurück. |
| 8 | Am Tisch der Kommune 1 der Zeitung taz in Berlin trafen sich damals | 8 | Am Tisch der Kommune 1 der Zeitung taz in Berlin trafen sich damals |
| 9 | Hacker, selbstbezeichnete "Komputerfrieks" im Rahmen des | 9 | Hacker, selbstbezeichnete „Komputerfrieks“ im Rahmen des |
| 10 | "tu-wat"-Kongresses. Sie hatten die Möglichkeiten der gerade | 10 | „tu-wat“-Kongresses. Sie hatten die Möglichkeiten der gerade |
| 11 | aufkommenden elektronischen Datennetze erkannt, wollten diese einer | 11 | aufkommenden elektronischen Datennetze erkannt, wollten diese einer |
| 12 | kreativen Nutzung zuführen und sich austauschen. Das Treffen führte | 12 | kreativen Nutzung zuführen und sich austauschen. Das Treffen führte |
| 13 | zunächst zu einer informellen Gründung des Chaos Computer Clubs und | 13 | zunächst zu einer informellen Gründung des Chaos Computer Clubs und |
| @@ -22,19 +22,19 @@ für Datenreisende. Um juristische Mißverständnisse auszuschließen, wurde | |||
| 22 | Förderung der Informationsfreiheit und eines Menschenrechts auf | 22 | Förderung der Informationsfreiheit und eines Menschenrechts auf |
| 23 | mindestens weltweite ungehinderte Kommunikation gegründet. | 23 | mindestens weltweite ungehinderte Kommunikation gegründet. |
| 24 | 24 | ||
| 25 | Die als "Mission Statement" formulierte Präambel der | 25 | Die als „Mission Statement“ formulierte Präambel der |
| 26 | [Satzung](http://www.ccc.de/satzung "Satzung des Chaos Computer Club e.V.") | 26 | [Satzung](http://www.ccc.de/satzung "Satzung des Chaos Computer Club e.V.") |
| 27 | stellt auch heute noch den Kerngedanken des Vereins nach Transparenz | 27 | stellt neben der [Hackerethik](/de/hackerethik "hackerethik") auch heute |
| 28 | staatlichen Handelns und entsprechender Infrastrukturen als | 28 | noch den Kerngedanken des Vereins nach Transparenz staatlichen Handelns |
| 29 | Voraussetzung für eine demokratische Ausgestaltung klar in den | 29 | und entsprechender Infrastrukturen als Voraussetzung für eine |
| 30 | Vordergrund. Der Verein war von vornherein dezentral in sogenannten | 30 | demokratische Ausgestaltung klar in den Vordergrund. Der Verein war von |
| 31 | Erfa-Kreisen ("Erfahrungsaustausch-Kreisen") organisiert, deren | 31 | vornherein dezentral in sogenannten Erfa-Kreisen |
| 32 | dezentrales Wirken in verschiedener Form mit dem Vereinsleben | 32 | („Erfahrungsaustausch-Kreisen“) organisiert, deren dezentrales Wirken in |
| 33 | rückgekoppelt sind. | 33 | verschiedener Form mit dem Vereinsleben rückgekoppelt sind. |
| 34 | 34 | ||
| 35 | Mit derzeit etwa 25 | 35 | Mit derzeit etwa |
| 36 | [Erfakreise](/de/club/erfas "Chaos Computer Club Erfa-Kreise")n und über | 36 | dreißig [Erfakreise](/de/club/erfas "Chaos Computer Club Erfa-Kreise")n |
| 37 | 5.500 Mitgliedern ist der CCC e. V. die größte organisierte | 37 | und über 6.300 Mitgliedern ist der CCC e. V. die größte organisierte |
| 38 | Hackervereinigung, die informell aber auch mit Hackerspaces und weniger | 38 | Hackervereinigung, die informell aber auch mit Hackerspaces und weniger |
| 39 | organisierten Gruppen im Kontakt und Austausch steht. | 39 | organisierten Gruppen im Kontakt und Austausch steht. |
| 40 | 40 | ||
