summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2002/bildungswerk1403.md
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-04-18 19:12:34 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:14 +0000
commit2bee4f28861dd80f6d3c73f683ee3bcfc146c244 (patch)
treeea370f6d6e81482652678020609495dfd975d195 /updates/2002/bildungswerk1403.md
parenta8a2285d45e86dc51cbdebe50f39453836ce8177 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2002/bildungswerk1403.md')
-rw-r--r--updates/2002/bildungswerk1403.md25
1 files changed, 25 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2002/bildungswerk1403.md b/updates/2002/bildungswerk1403.md
new file mode 100644
index 00000000..add91ee5
--- /dev/null
+++ b/updates/2002/bildungswerk1403.md
@@ -0,0 +1,25 @@
1title: Chaos-Bildungswerk Hamburg: Videoüberwachung
2date: 2002-03-08 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:34
4author: admin
5tags: update
6
7
8 Am Donnerstag, 14. März 2002, findet im Hamburger Chaos-Bildungswerk ein Workshop zum Thema Videoüberwachung statt.
9
10
11<!-- TEASER_END -->
12
13Im Namen der Sicherheit werden auf öffentlichen Plätzen Videokameras
14installiert. Und in Bahnhöfen und auf privatem Gelände findet man sie
15sowieso. Inzwischen muß man schon auf die Hilfe besonderer Stadtpläne
16zurückgreifen, wenn man die Stadt durchqueren möchte, ohne ständiger
17Überwachung ausgesetzt zu sein. In diesem Workshop soll die
18Videoüberwachung unter die Lupe genommen werden. Referent ist
19[padeluun](http://www.padeluun.de).
20
21Die Veranstaltung findet am 14. März 2002 ab 19:30 Uhr in den Räumen des
22Hamburger Chaos Computer Clubs, Lokstedter Weg 72, statt. Der Eintritt
23ist kostenlos, Spenden werden gerne akzeptiert. Gäste sind herzlich
24willkommen. Weitere Informationen unter
25[www.hamburg.ccc.de/bildungswerk](http://www.hamburg.ccc.de/bildungswerk)