diff options
| author | presse <presse@ccc.de> | 2009-04-18 19:12:36 +0000 |
|---|---|---|
| committer | presse <presse@ccc.de> | 2020-05-23 13:38:17 +0000 |
| commit | 0dc40fa285e7224d14c5a17bb88c3197a9a3ad2c (patch) | |
| tree | 4e5e076238216994fd931946ae9920e99420e6be /updates/2003 | |
| parent | dc74b221a8ed0a70e6ef1078760f889982aac325 (diff) | |
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2003')
| -rw-r--r-- | updates/2003/tollcollect.md | 17 |
1 files changed, 17 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2003/tollcollect.md b/updates/2003/tollcollect.md new file mode 100644 index 00000000..20cf923c --- /dev/null +++ b/updates/2003/tollcollect.md | |||
| @@ -0,0 +1,17 @@ | |||
| 1 | title: Gemeinsame Presseerklärung zum Vertrag mit TollCollect | ||
| 2 | date: 2003-11-04 00:00:00 | ||
| 3 | updated: 2009-04-18 19:12:36 | ||
| 4 | author: presse | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | Bürgerrechtsorganisationen fordern: Straßen-Totalüberwachungs-Vertrag mit TollCollect kündigen | ||
| 8 | |||
| 9 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 10 | |||
| 11 | Vertreter von Bürgerrechtsorganisationen fordern die deutsche | ||
| 12 | Bundesregierung auf, die aktuelle Möglichkeit der Kündigung des | ||
| 13 | Vertrages zur Umsetzung der LKW-Maut mit der Firma TollCollect zu | ||
| 14 | nutzen. Grund hierfür ist nicht das bisherige technische und finanzielle | ||
| 15 | Desaster beim Aufbau des Maut-Systems, sondern die drohende totale | ||
| 16 | Verkehrsüberwachung, die mit dem Aufbau der Maut- Infrastruktur | ||
| 17 | verbunden ist. [Volltext der PE](/de/press/releases/2003/CCC20031104) | ||
