summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2004/biometrie-ep-letter.md
diff options
context:
space:
mode:
authorwebmaster <webmaster@ccc.de>2009-04-18 19:12:36 +0000
committerwebmaster <webmaster@ccc.de>2020-05-23 13:38:18 +0000
commit5beccb894cec33f3bb7abe5d8cb9b5fb1c2bdfab (patch)
treeedc5a190b52ee99a61ed0afb048b453b8773f963 /updates/2004/biometrie-ep-letter.md
parent57439c8b7527f5d6a02afdb9c256e31acd027408 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2004/biometrie-ep-letter.md')
-rw-r--r--updates/2004/biometrie-ep-letter.md22
1 files changed, 22 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2004/biometrie-ep-letter.md b/updates/2004/biometrie-ep-letter.md
new file mode 100644
index 00000000..a3c68e60
--- /dev/null
+++ b/updates/2004/biometrie-ep-letter.md
@@ -0,0 +1,22 @@
1title: Offener Brief an das EU Parlament gegen die Speicherung von Fingerabdrücken in EU-Pässen
2date: 2004-11-29 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:36
4author: webmaster
5tags: update
6
7
8 Am Mittwoch entscheidet das Europäische Parlament
9 über die verpflichtende Einführung von Fingerabdrücken
10 in europäischen Reisepässen. Bisher galt nur das digitale
11 Bild als zusätzliches biometrisches Merkmal als gesichert.
12
13
14<!-- TEASER_END -->
15
16Der Rat der Innen- und Justizminister hatte den Entwurf aber
17nachträglich nochmal geändert. Dem parlamentarischen Gremium war diese
18Änderung nicht weit genug, daher wurde der Entwurf nicht an den
19Innenausschuss zurücküberwiesen. Der CCC ist deshalb Mitunterzeichner
20eines [offenen
21Briefs](http://www.privacyinternational.org/issues/terrorism/ep_letter_biometrics.html)
22an das EU Parlament, der die Rücknahme dieser Entscheidung fordert.