summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2004/wizards-of-os-3.md
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-04-18 19:12:37 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:20 +0000
commit26a77a44281cbb20dc38752fbc47865a7850b8c0 (patch)
tree97efddf2509f88d235c292bb7a7e17260f054d47 /updates/2004/wizards-of-os-3.md
parenta301974011730dce6278ec38598cf8490fd21d79 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2004/wizards-of-os-3.md')
-rw-r--r--updates/2004/wizards-of-os-3.md28
1 files changed, 28 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2004/wizards-of-os-3.md b/updates/2004/wizards-of-os-3.md
new file mode 100644
index 00000000..9fdd70f1
--- /dev/null
+++ b/updates/2004/wizards-of-os-3.md
@@ -0,0 +1,28 @@
1title: Wizards of OS 3 vom 10. bis 12. Juni in Berlin
2date: 2004-05-28 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:37
4author: admin
5tags: update, event
6
7Vom 10. bis 12. Juni veranstaltet der WOS e.V. im Berliner Congress
8 Centrum am Alexanderplatz die Wizards of OS 3
9
10<!-- TEASER_END -->
11
1220040610 20040612
13
14Die Wizards of OS beschäftigen sich mit der entstehenden Wissensordnung
15digitaler Medien. Ihr Fokus liegt auf dem Potential von PC und Internet
16, freie Kommunikation und offene Kooperation bei der Schaffung von
17Wissen zu ermöglichen.
18
19Die freien Zonen der digitalen Wissensordnung sind ein Phänomen, das
20sich aus konnektiver Intelligenz, Technologie und Kultur, Ökonomie und
21Recht zusammensetzt. Ihrer Natur nach müssen sie auf eine breite
22interdisziplinäre Weise angegangen werden. Die WOS Konferenzen,
23Workshops und Online-Ressourcen bieten eine Plattform für eine Begegnung
24von "harten" Technikwissenschaften und "weichen" Kultur- und
25Sozialwissenschaften, von Hackern und Anwälten, Geschäftsleuten und
26Künstlern, Aktivisten und Politikern.
27
28Weitere Info sind zu finden unter: <http://wizards-of-os.org>