summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005/cccebit2005.md
diff options
context:
space:
mode:
author46halbe <46halbe@berlin.ccc.de>2012-02-13 11:19:00 +0000
committer46halbe <46halbe@berlin.ccc.de>2020-05-23 13:39:11 +0000
commit5465e2f9b59a598753af9418c9b7cec6f83ef112 (patch)
tree31d024bdc5d0d5505afdead47e97da92827dc46d /updates/2005/cccebit2005.md
parent7e3adf8d5b82fe982ec6520eb86546d283c72ba7 (diff)
committing page revision 3
Diffstat (limited to 'updates/2005/cccebit2005.md')
-rw-r--r--updates/2005/cccebit2005.md7
1 files changed, 4 insertions, 3 deletions
diff --git a/updates/2005/cccebit2005.md b/updates/2005/cccebit2005.md
index 8ebb9e51..a589518b 100644
--- a/updates/2005/cccebit2005.md
+++ b/updates/2005/cccebit2005.md
@@ -1,8 +1,8 @@
1title: CCCeBIT bei der Bundesdruckerei: Biometrische Merkmale in Ausweisdokumenten sind sinnlos, gefährlich und teuer 1title: CCCeBIT bei der Bundesdruckerei: Biometrische Merkmale in Ausweisdokumenten sind sinnlos, gefährlich und teuer
2date: 2005-03-15 00:00:00 2date: 2005-03-15 00:00:00
3updated: 2012-02-13 11:08:39 3updated: 2012-02-13 11:19:00
4author: admin 4author: admin
5tags: update, biometrie 5tags: update, biometrie, reisepass
6 6
7Am heutigen Chaosdienstag verleiht der CCC auf der alljährlichen Nabelschau der IT-Branche (16 Uhr, Halle 7, Stand B36) den CCCeBIT-Award an die Bundesdruckerei. Der Anti-Preis für Datenkraken und Monopolbildung geht an die privatisierte 7Am heutigen Chaosdienstag verleiht der CCC auf der alljährlichen Nabelschau der IT-Branche (16 Uhr, Halle 7, Stand B36) den CCCeBIT-Award an die Bundesdruckerei. Der Anti-Preis für Datenkraken und Monopolbildung geht an die privatisierte
8Bundesdruckerei als Umsetzer und Nutznießer der geplanten Einführung der biometrischen Erkennungsmerkmale in Reisedokumenten und Personalausweisen, verbunden mit unsicherer RFID-Technologie. 8Bundesdruckerei als Umsetzer und Nutznießer der geplanten Einführung der biometrischen Erkennungsmerkmale in Reisedokumenten und Personalausweisen, verbunden mit unsicherer RFID-Technologie.
@@ -26,7 +26,8 @@ indirekt über den Bundeshaushalt vom Bürger getragen werden müssen.
26 26
27![schaubild 27![schaubild
28biomterie](http://dasalte.ccc.de/biometrie/Schaubild_Biometrie_Politik_und_Technik-small.png)\ 28biomterie](http://dasalte.ccc.de/biometrie/Schaubild_Biometrie_Politik_und_Technik-small.png)\
29[![](/biometrie/Schaubild_Biometrie_Politik_und_Technik.png)](/de/biometrie/Schaubild_Biometrie_Politik_und_Technik.png) 29[Link zur
30Graphik](http://dasalte.ccc.de/biometrie/Schaubild_Biometrie_Politik_und_Technik-small.png)
30 31
31Datenschutztechnisch ist das Vorhaben jedoch sehr zweifelhaft: 32Datenschutztechnisch ist das Vorhaben jedoch sehr zweifelhaft:
32 33