summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005/edri-letter.md
diff options
context:
space:
mode:
authorwebmaster <webmaster@ccc.de>2009-04-18 19:12:38 +0000
committerwebmaster <webmaster@ccc.de>2020-05-23 13:38:21 +0000
commit061bd981de928cadcf8662c075b566550e6a82cc (patch)
tree0d5e74ed738b28c0500654aacd735c844d5f0bd6 /updates/2005/edri-letter.md
parent20fa9dfb77d34ff4a8a8d9053172c2a71b494b11 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2005/edri-letter.md')
-rw-r--r--updates/2005/edri-letter.md24
1 files changed, 24 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2005/edri-letter.md b/updates/2005/edri-letter.md
new file mode 100644
index 00000000..10cbd62e
--- /dev/null
+++ b/updates/2005/edri-letter.md
@@ -0,0 +1,24 @@
1title: EDRi mahnt zur Zurückhaltung bei Vorratsdatenspeicherung
2date: 2005-07-12 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:38
4author: webmaster
5tags: update
6
7
8In einem offenen Brief wenden sich die European Digital Rights Initiative
9(EDRi) und Privacy International an die britische EU-Ratspräsidentschaft
10und an die Kommissare für Informationsgesellschaft und Medien sowie
11Justiz, Freiheit und Sicherheit. Hintergrund ist die morgige
12ausserordentliche Sitzung zur Vorratsdatenspeicherung in der EU.
13
14
15<!-- TEASER_END -->
16
17EDRi lehnt die prozedurale Vorgehensweise ab und verweist auf die
18Ablehnung von vollständiger Telekommunikationsüberwachung durch das
19Parlament.
20
21Mehr dazu in der [Presseerklärung von
22EDRi](http://www.edri.org/campaigns/dataretention/EDRIletter) bzw im
23[Schreiben an die
24Ratspräsidentschaft](http://www.edri.org/docs/lettertoUKpres.pdf).