summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005/wth-information.md
diff options
context:
space:
mode:
authortim <tim@ccc.de>2009-04-18 19:12:38 +0000
committertim <tim@ccc.de>2020-05-23 13:38:22 +0000
commit61a7684bac71b719340c581a4f7bb1e36507101f (patch)
tree6237a7fc3f71ab687f712f1202b8fa6ebf50defe /updates/2005/wth-information.md
parent9dc8c80b900f492b2e9ee70e98db25ad0d314a91 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2005/wth-information.md')
-rw-r--r--updates/2005/wth-information.md28
1 files changed, 28 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2005/wth-information.md b/updates/2005/wth-information.md
new file mode 100644
index 00000000..d1887662
--- /dev/null
+++ b/updates/2005/wth-information.md
@@ -0,0 +1,28 @@
1title: What The Hack Public Wiki
2date: 2005-06-17 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:38
4author: tim
5tags: update
6
7
8Für das Hackerzeltlager What The Hack gibt es jetzt ein öffentliches Wiki.
9
10
11<!-- TEASER_END -->
12
13Die internationale Open-Air-Hackerkonferenz [What The
14Hack](http://whatthehack.org/) hat jetzt ein [öffentliches
15Wiki](http://wiki.whatthehack.org/) eingerichtet, das von allen
16Teilnehmern genutzt werden kann, um Informationen zur Veranstaltung zu
17veröffentlichen und nachzuschlagen.
18
19Der CCC ist Co-Veranstalter der What The Hack und ist vor Ort mit dem
20[Chaos Village](http://wiki.whatthehack.org/WTW/index.php/Chaos_Village)
21vertreten. Zusäzlich sind vom CCC weitere Gruppen und Projekte wie das
22[CERT](http://wiki.whatthehack.org/WTW/index.php/CERT) oder [Radio
23SubEther](http://wiki.whatthehack.org/WTW/index.php/Radio_SubEther) mit
24dabei.
25
26Wer stets auf dem aktuellen Stand bleiben möchte kann sich auf der
27Ankündigungs-Mailingliste der Veranstaltung eintragen. Schickt dazu eine
28E-Mail an <announce-subscribe@whatthehack.org>.