summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2005
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-11-05 16:37:03 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:41 +0000
commita1584fa93037afaaa4dba922a538b8df23791381 (patch)
tree80db23b7af22ae6c42a3cbba3119fd421a6602f6 /updates/2005
parentf308d0a69254254059a94b8b1cda93ed99824659 (diff)
committing page revision 4
Diffstat (limited to 'updates/2005')
-rw-r--r--updates/2005/unsicherimnetz.md35
1 files changed, 19 insertions, 16 deletions
diff --git a/updates/2005/unsicherimnetz.md b/updates/2005/unsicherimnetz.md
index ea3a8dd6..ac196608 100644
--- a/updates/2005/unsicherimnetz.md
+++ b/updates/2005/unsicherimnetz.md
@@ -1,8 +1,8 @@
1title: Deutschland unsicher im Netz 1title: Deutschland unsicher im Netz
2date: 2005-01-31 16:29:00 2date: 2005-01-31 16:29:00
3updated: 2009-11-05 16:32:10 3updated: 2009-11-05 16:37:03
4author: 46halbe 4author: admin
5tags: update, sicher im netz 5tags: update, sicher im netz, microsoft
6 6
7Microsoft-Gründer Bill Gates hat heute mit Wirtschaftsminister Clement die Initiative "Deutschland sicher im Netz" gestartet und verschweigt die unrühmliche Rolle, die seine eigene Firma beim Thema Computersicherheit spielt. 7Microsoft-Gründer Bill Gates hat heute mit Wirtschaftsminister Clement die Initiative "Deutschland sicher im Netz" gestartet und verschweigt die unrühmliche Rolle, die seine eigene Firma beim Thema Computersicherheit spielt.
8 8
@@ -35,15 +35,17 @@ Anfang Januar wurde ein Fehler des Internet Explorers (IE) bekannt, der
35einem speziell präparierten FTP-Server das Überschreiben von Dateien auf 35einem speziell präparierten FTP-Server das Überschreiben von Dateien auf
36der Festplatte des Anwenders ermöglichte. 36der Festplatte des Anwenders ermöglichte.
37 37
38Mitte Januar wurde ein Angriff veröffentlicht, der eine Hintertür auf 38Mitte Januar wurde ein
39dem Rechner des Anwenders installiert, wodurch der betroffene Rechner 39[Angriff](http://www.heise.de/security/news/meldung/55138)
40über das Internet ferngesteuert werden kann. Für den erfolgreichen 40veröffentlicht, der eine Hintertür auf dem Rechner des Anwenders
41Angriff genügte bereits das Öffnen einer Webseite mit dem IE. 41installiert, wodurch der betroffene Rechner über das Internet
42[](http://www.heise.de/security/news/meldung/55138) 42ferngesteuert werden kann. Für den erfolgreichen Angriff genügte bereits
43das Öffnen einer Webseite mit dem IE.
43 44
44Ende Januar mußte Microsoft eingestehen, daß ein Sicherheits-Update für 45Ende Januar mußte Microsoft eingestehen, daß ein Sicherheits-Update für
45den IE nicht alle kritischen Lücken geschlossen hat. 46den IE nicht alle kritischen
46[](http://www.heise.de/security/news/meldung/55502) 47[Lücken](http://www.heise.de/security/news/meldung/55502) geschlossen
48hat.
47 49
48Der Monat davor war unter dem Aspekt der Sicherheit nicht besser, eher 50Der Monat davor war unter dem Aspekt der Sicherheit nicht besser, eher
49im Gegenteil. Mitte Dezember wurde eine neue Schwachstelle bekannt, 51im Gegenteil. Mitte Dezember wurde eine neue Schwachstelle bekannt,
@@ -51,17 +53,18 @@ mittels derer einem Anwender eine beliebige falsche Webseite
51untergeschoben werden kann. Dadurch kann ein Angreifer z. B. 53untergeschoben werden kann. Dadurch kann ein Angreifer z. B.
52Zugangsdaten zu Online-Banking oder E-Mail-Accounts ausspähen. 54Zugangsdaten zu Online-Banking oder E-Mail-Accounts ausspähen.
53 55
54Daß es nicht immer nur der IE ist, zeigt eine andere Meldung aus dem 56Daß es nicht immer nur der IE ist, zeigt eine andere
57[Meldung](http://www.heise.de/security/news/meldung/54254) aus dem
55Dezember. Ein Fehler in Wordpad ermöglicht das Ausführen von beliebigem 58Dezember. Ein Fehler in Wordpad ermöglicht das Ausführen von beliebigem
56Code mit den Rechten des angemeldeten Benutzers. Ein Fehler in der 59Code mit den Rechten des angemeldeten Benutzers. Ein Fehler in der
57Windows-Firewall führt dazu, daß eigentlich nur für das interne Netz 60Windows-Firewall führt dazu, daß eigentlich nur für das interne Netz
58bestimmte Datei-Freigaben vollständig über das Internet erreichbar sind. 61bestimmte Datei-Freigaben vollständig über das Internet erreichbar sind.
59[](http://www.heise.de/security/news/meldung/54254)
60 62
61Besonders unangenehme Nachrichten gab es im November. Computer von 63Besonders unangenehme
62IE-Benutzern wurden automatisch mit einem Trojanischen Pferd infiziert. 64[Nachrichten](http://www.heise.de/security/news/meldung/53489) gab es im
63Auch hier genügte das einfache Öffnen einer bestimmten Webseite. 65November. Computer von IE-Benutzern wurden automatisch mit einem
64[](http://www.heise.de/security/news/meldung/53489) 66Trojanischen Pferd infiziert. Auch hier genügte das einfache Öffnen
67einer bestimmten Webseite.
65 68
66Diese Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen, Berichte über 69Diese Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen, Berichte über
67Sicherheitsprobleme von Microsoft-Produkten lassen sich in erschreckend 70Sicherheitsprobleme von Microsoft-Produkten lassen sich in erschreckend