summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2009-04-18 19:12:40 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:38:25 +0000
commit6959a1a95d9e77424735c7b918ebc45573831b6c (patch)
treea225543347b2586684db503590b8f75715d2a36c /updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md
parent95ea560d8e404daf80ab874d18bad45a3c5ac5a7 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md')
-rw-r--r--updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md25
1 files changed, 25 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md b/updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md
new file mode 100644
index 00000000..0173193a
--- /dev/null
+++ b/updates/2007/stuttgart-vortrag-apr.md
@@ -0,0 +1,25 @@
1title: CCCS - Was weiß das Netz über mich?
2date: 2007-03-05 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:40
4author: admin
5tags: update, event
6
7CCCS - Was weiß das Netz über mich?
8
9<!-- TEASER_END -->
10
1120070412T190000 20070412 Filmhaus, Kinosaal 2 (Kommunales Kino),
12Friedrichstraße 23A, Stuttgart
13
14Referent ist diesesmal Claus Schönleber. Der Eintritt ist wie immer
15frei, es wird um einen Unkostenbeitrag gebeten um das lokale Chaos zu
16unterstützen.
17
18Inzwischen publizieren viele Menschen Daten über sich und ihr Umfeld im
19WWW. Unterhaltsames, Informatives oder einfach nur Banales findet so
20seinen Weg in die Öffentlichkeit. Manchmal aber auch zum Nachteil des
21Publizierenden. Wie finden solche Daten den Weg ins Netz? Wie kann man
22effizient etwas über sich verbreiten? Kann man solche Daten korrigieren
23oder löschen? Was können diese Daten alles bewirken?
24
25Weitere Informationen wie immer unter: <http://www.cccs.de>