summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2013
diff options
context:
space:
mode:
authoradmin <admin@cccms.de>2013-04-30 14:02:24 +0000
committeradmin <admin@cccms.de>2020-05-23 13:39:25 +0000
commit1f835db7fe99257905655fe86126ff32741fe1a4 (patch)
tree4149e309c9b2c771c1743a971e4fef2bf25d032d /updates/2013
parent67b958d391c20c9ca40f50a490f05043b7522de4 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2013')
-rw-r--r--updates/2013/sigint13.md57
1 files changed, 57 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2013/sigint13.md b/updates/2013/sigint13.md
new file mode 100644
index 00000000..8873a7e4
--- /dev/null
+++ b/updates/2013/sigint13.md
@@ -0,0 +1,57 @@
1title: SIGINT 2013 – über das digitale Zeitalter
2date: 2013-04-30 13:55:00
3updated: 2013-04-30 14:02:24
4author: 46halbe
5tags: update, pressemitteilung, sigint
6
7Der Chaos Computer Club (CCC) veranstaltet im Sommer, vom Freitag, den 5. Juli, bis zum Sonntag, den 7. Juli 2013, die Hackerkonferenz SIGINT im Mediapark in Köln. Die SIGINT richtet sich an Hackerinnen, Netzbewohnerinnen und Aktivistinnen, steht aber auch allen anderen interessierten Menschen offen.
8
9<!-- TEASER_END -->
10
11*"An der \#drosselkom-Geschichte hat man wieder gemerkt, daß
12Internetthemen einen großen Teil der Bevölkerung interessieren. Daher
13rechnen wir wie auch 2012 wieder mit vielen Gästen, die noch nie auf so
14einer Veranstaltung waren und einen wichtigen Blick von außen in die
15Diskussionen einbringen können"*, sagte Mitorganisator Mario Manno vom
16CCC Köln.
17
18Die SIGINT schließt an die großen jährlichen Veranstaltungen des Chaos
19Communication Congress im Winter an und erhöht die Taktfrequenz, mit der
20Inhalte aus dem Themenkreis des digitalen Zeitalters behandelt und in
21die Öffentlichkeit getragen werden. Die Veranstaltung bringt durch ihr
22breit aufgestelltes Programm themenübergreifend verschiedenste Gruppen
23zusammen. So gibt es neben Vorträgen und Diskussionen in den
24einschlägigen Themenbereichen auch Stände von Projekten aus der
25Open-Source-Szene, zu Elektronik-Basteleien und politischen Initiativen.
26Kunstinstallationen, vielfach technischer Art, sorgen zusammen mit der
27offenen Architektur der Veranstaltung für eine anregende Umgebung zum
28Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und regen zu Arbeit und Spaß am
29mitgebrachten Gerät an.
30
31Die SIGINT wird mit einer Keynote der Science-Fiction-Autorin und
32Hackerin Meredith L. Patterson eröffnet. Vorträge werden unter anderem
33über Schwachstellen elektronischer Wegfahrsperren, eigene Satelliten im
34Weltraum, Neuigkeiten vom Europäischen Gerichtshof zu Biometrie in
35Pässen, Netzneutralität und die Beeinflussung der öffentlichen
36Diskussion durch Statistiken angeboten.
37
38Vorträge können noch bis zum 5. Mai über die Webseite
39http://sigint.ccc.de/cfp/ eingereicht werden. Wir freuen uns über
40anregende Vortrags- und Workshopideen!
41
42Neben fast einhundert Vorträgen in drei parallelen Sälen erwarten die
43anreisenden Hacker auch viele Hands-on-Workshops und natürlich
44ausreichend Koffein sowie eine echte Internetflatrate: "Unsere Besucher
45sollen die SIGINT ja ungedrosselt erleben können", wie Manno mit
46Seitenhieb auf die Telekom erwähnte. Der CCC rechnet mit etwa
47neunhundert Teilnehmern. Die Eintrittspreise bleiben gegenüber den
48letzten Jahren unverändert:
49
50- Dauerticket: 60 €
51- Tageskarte: 30 €
52- Dauerticket für Lernende: 40 €
53- Business-Ticket: 250 €
54
55### Links:
56
571. http://sigint.ccc.de/cfp/