diff options
Diffstat (limited to 'updates')
| -rw-r--r-- | updates/2007/paragraph-202c.md | 59 |
1 files changed, 59 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2007/paragraph-202c.md b/updates/2007/paragraph-202c.md new file mode 100644 index 00000000..f60f1538 --- /dev/null +++ b/updates/2007/paragraph-202c.md | |||
| @@ -0,0 +1,59 @@ | |||
| 1 | title: Verbot von Computersicherheitswerkzeugen öffnet Bundestrojaner Tür und Tor | ||
| 2 | date: 2009-03-07 13:12:20 | ||
| 3 | updated: 2009-03-07 13:12:21 | ||
| 4 | author: 46halbe | ||
| 5 | tags: update | ||
| 6 | |||
| 7 | Der Bundestag hat heute das Verbot von Computersicherheitswerkzeugen unverändert durchgewunken (Strafrechtsänderungsgesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität, neuer § 202 StGB). Bestraft werden soll insbesondere das Herstellen, Programmieren, Überlassen, Verbreiten oder Verschaffen von Software, die für die tägliche Arbeit von Netzwerkadministratoren und Sicherheitsexperten dringend notwendig ist. | ||
| 8 | |||
| 9 | |||
| 10 | <!-- TEASER_END --> | ||
| 11 | |||
| 12 | |||
| 13 | |||
| 14 | Damit handelten die Abgeordneten entgegen dem ausdrücklichen Rat der in | ||
| 15 | den Ausschüssen bei der Beratung des Gesetzes gehörten Experten aus | ||
| 16 | Wissenschaft und Praxis. Auch von Seiten der Internetwirtschaft und vom | ||
| 17 | Bundesrat war die Gesetzesänderung scharf kritisiert worden. Mit | ||
| 18 | Ausnahme der PDS und eines einsamen SPD-Abgeordneten votierte nun die | ||
| 19 | ganz große Koalition der Ahnungslosen dafür, Deutschland zur | ||
| 20 | Berufsverbotszone für Computersicherheitsexperten zu machen. | ||
| 21 | |||
| 22 | Durch die ausgesprochen weite Fassung des Gesetzes wird der Besitz, die | ||
| 23 | Herstellung und die Verbreitung von präventiven Werkzeugen, mit denen | ||
| 24 | die Sicherheit von Computern geprüft werden kann, in Deutschland | ||
| 25 | strafbar. Diese Werkzeuge sind jedoch essentiell, um die Sicherheit von | ||
| 26 | Computersystemen zu gewährleisten. Das allgemeine Verbot dieser Software | ||
| 27 | ist etwa so hilfreich wie die Herstellung und den Verkauf von Hämmern zu | ||
| 28 | verbieten, weil damit manchmal auch Sachbeschädigungen durchgeführt | ||
| 29 | werden. | ||
| 30 | |||
| 31 | Andy Müller-Maguhn, Sprecher des Chaos Computer Clubs, kommentierte: | ||
| 32 | "Das Verbot des Besitzes von Computersicherheitswerkzeugen öffnet auch | ||
| 33 | dem Einsatz des Bundestrojaners Tür und Tor. Industrie und Bürgern wird | ||
| 34 | systematisch die Möglichkeit genommen, ihre Systeme adäquat auf | ||
| 35 | Sicherheit zu überprüfen. Dieses Verbot gefährdet die Sicherheit des | ||
| 36 | IT-Standorts Deutschland." | ||
| 37 | |||
| 38 | So wie die Autoindustrie ihre Fahrzeuge mit Crashtests sicherer macht, | ||
| 39 | wird in der Computerbranche die Systemsicherheit durch den | ||
| 40 | kontrollierten Einsatz von Angriffsprogrammen geprüft. Es wird in | ||
| 41 | Zukunft für sicherheitskritische Computersysteme nicht mehr zweifelsfrei | ||
| 42 | legal möglich sein zu testen, ob sie sicher sind oder nicht. | ||
| 43 | |||
| 44 | Auf dem Jahreskongress des Bundesamtes für Sicherheit in der | ||
| 45 | Informationstechnik (BSI) hat Innenminister Schäuble die geplante | ||
| 46 | Zertifizierung "vertrauenswürdiger" Sicherheitsdienstleister | ||
| 47 | angekündigt. Mit diesem Schritt sollen offenbar die Fähigkeiten und das | ||
| 48 | Wissen, die für effektive Sicherheitsprüfungen von Computersystemen | ||
| 49 | nötig sind, in den Händen von durch die Regierung handverlesenen | ||
| 50 | Hoflieferanten monopolisiert werden, während die unabhängige | ||
| 51 | Computersicherheitsforschung nach Belieben selektiv kriminalisiert | ||
| 52 | werden kann. | ||
| 53 | |||
| 54 | CCC-Sprecher Müller-Maguhn dazu: "Die Erklärungen des Innenministers zur | ||
| 55 | Computersicherheit sind reine Lippenbekenntnisse. Hier wird systematisch | ||
| 56 | der gesetzliche und organisatorische Rahmen geschaffen, um Bürger und | ||
| 57 | Unternehmen wehrlos gegenüber Computerangriffen, Wirtschaftsspionage und | ||
| 58 | auch dem Bundestrojaner zu machen. Sicherheitsforschung kann nur noch in | ||
| 59 | einer unannehmbaren rechtlichen Grauzone stattfinden." | ||
