summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2010/tickets-27c3.md
blob: 708a0b4d8e9a7eafa8ba1f47fec0d618ac590400 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
title: Tickets für den 27. Chaos Communication Congress
date: 2010-09-09 00:01:00 
updated: 2010-09-09 14:53:40 
author: 46halbe
tags: update, pressemitteilung, 27c3

Während der Call for Participation für den 27. Chaos Communication Congress (27C3) "We come in peace" noch bis zum 9. Oktober 2010 läuft, möchten wir geneigten Besuchern die Reiseplanung erleichtern. Es wird dieses Jahr einen Ticket-Vorverkauf geben.

<!-- TEASER_END -->

**Vorfreude**

Wie im letzten Jahr eindrucksvoll zu sehen war, unterliegt der Ansturm
auf den Congress keinen meßbaren Schwankungen: Das bcc war voll und die
Tickets ausverkauft. Das Prinzip Hoffnung hat nicht funktioniert, und
zurecht gab es Mißmut bei extra von weit her Angereisten, die abgewiesen
wurden oder keine klare Ansage bekommen haben, wie es um
die Tickets steht.

Im letzten Jahr haben wir mit dem Projekt "Dragons everywhere" den Druck
ein wenig lindern können. In dreißig Locations weltweit kamen Hacker
zusammen und konnten über die Streams am Vortragsprogramm und über das
VPN am Congress-Netz teilhaben. Wir hoffen, daß sich dieser Trend
fortsetzt, und werden dieses Jahr "Peace
Missions" [\[1\]](http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/index.php/Peace_Missions)
koordinieren.

**Vorverkauf**

Dennoch stehen wir vor dem Problem, den Andrang im bcc irgendwie
kanalisieren zu müssen. Da wir die Nachfrage nicht über den Preis regeln
wollen, haben wir uns dafür entschieden, **dieses Jahr alle Dauertickets
ausschließlich im Vorverkauf anzubieten**, einzig ab Tag 2 wird es an
der Abendkasse Tageskarten geben. Der Eintrittspreis beträgt für
Standardkarten 70 €, für Mitgliedertickets 45 €, Schüler bezahlen 25 €.
Der Eintritt für Vortragende ist freiwillig. Im Vorverkauf sind mehrere
Bezahlmöglichkeiten vorgesehen:

1\) Es besteht die Möglichkeit, bei der Postbank eine Bareinzahlung zu
leisten.\
2) Es ist möglich, eine komplett anonyme Einzahlung des Betrags bei
einigen Erfa-Kreisen des Clubs zu leisten.\
3) Es ist möglich, die Eintrittskarte nicht-anonym durch eine
Überweisung auf ein dafür eingerichtetes Konto zu bezahlen.\
4) Es wird für ausländische Besucher eine nicht-anonyme Möglichkeit der
Bezahlung per Kreditkarte (mit 5% Aufschlag) geben.\
4a) Ausländische Besucher greifen sich einen befreundeten Inländer;
Starte wieder bei 1)

Der Vorverkauf beginnt am Montag, den 27. September 2010. Um
Hamsterkäufen und dem Schwarzmarkt vorzubeugen, werden die Tickets der
Nachfrage angepaßt in Kontingenten freigeschaltet, das größte nach
Bekanntgeben der ersten Fahrplanversion Anfang November. Wir werden den
Stand regelmäßig kommunizieren. Im Vorverkaufssystem reservierte Tickets
haben ein Zahlungsziel von vierzehn Tagen, danach gehen sie zurück in
den Pool. Die Tickets sind jederzeit stornierbar, jedoch ausdrücklich
nicht weiterverkäuflich. Im Vorverkauf wird es pro Account maximal zwei
Tickets geben, solltet Ihr in einer Gruppe größer fünf anreisen und
gemeinsam bezahlen wollen, meldet Euch bei uns. \[3\]

**Golden Token**

Da die Veranstaltung ohne die freiwilligen Helfer nicht möglich wäre,
wollen wir diese beim Verkauf der Dauertickets bevorzugt behandeln.

Für den 26C3 gab es einen Feldversuch, im kleinen Rahmen einen
Kartenvorverkauf für Clubmitglieder in den Dezentralen des CCC
anzubieten. Das System hat sich bewährt und wird nun zum 27C3 offiziell
ausgerollt: Wir werden möglichst vielen Engeln und Helfern der letzten
Jahre ein "Golden Token" aushändigen, das zum Kauf eines Dauertickets
berechtigt. Nach Bezahlung werden zwei neue Tokens generiert, die mit
Bedacht weiterverteilt werden sollen, denn diese Tokens sind auf 25
Prozent limitiert. Damit danken wir allen Helfern, die sich bei der
Congressgestaltung einbringen, und wollen auch für die nächsten
Congresse Anreiz zu Teilnahme statt Konsum geben.

**Friends**

Natürlich wird auch das im letzten Jahr aufgelegte, oben erwähnte
friends-Programm [\[2\]](http://events.ccc.de/2009/11/13/bilanzbalance/)
wieder aktiviert. Wenn Ihr von Hackern wißt, die zwar unbedingt auf den
Congress gehören, sich den vollen Eintritt aber wahrscheinlich nicht
leisten können, weist uns darauf bitte bis zum 1. Dezember per E-Mail an
\<27c3-friends(at)cccv.de\> hin.

Weiterhin haben in den letzten Jahren viele gerade jüngere Besucher mit
knappem Budget ihr Ticket buchstäblich mit dem Weihnachtsgeld von Oma
und Opa bezahlt. Dies ist während des Vorverkaufs natürlich noch nicht
verfügbar. Wir begrüßen aber auch gerade jene Hacker gern, die sich den
Eintritt mühsam vom Munde absparen. Bitte meldet Euch auch in diesem
Fall bei \<27c3-friends(at)cccv.de\>, und wir werden einen Weg finden.

**Ticketcodes**

Ungefähr zwei Wochen vor dem Congress werden wir die Ticketcodes
bereitstellen, die am Eingang gegen ein Eintrittsbändchen getauscht
werden können. Die harte, aber einzig gerechte Ansage ist dann: Wer kein
Ticket hat, braucht nicht anzureisen. Wer sein Ticket auf eBay
gewinnbringend verkaufen will, läuft Gefahr, eine Zwangsstornierung zu
verursachen. Bitte habt Verständnis für die rigorose Regelung und sagt
uns unter \<mail(at)ccc.de\> Bescheid, wenn Ihr von
Schwarzmarktverkäufen Wind bekommt.

 

**Links:**\
\[1\] [Peace
Missions](http://events.ccc.de/congress/2010/wiki/index.php/Peace_Missions)\
\[2\] [Bilanzbalance](http://events.ccc.de/2009/11/13/bilanzbalance/)\
\[3\] E-Mailadresse für Vorverkaufsschwierigkeiten:
\<27c3-presale(at)cccv.de\>\
\[4\] [Call for
Participation](http://events.ccc.de/2010/07/30/27c3-we-come-in-peace-call-for-participation/)