summaryrefslogtreecommitdiff
diff options
context:
space:
mode:
authortim <tim@ccc.de>2009-04-18 19:12:37 +0000
committertim <tim@ccc.de>2020-05-23 13:38:20 +0000
commit11a8bfd736f8a2d28b8b2dc87460bad05da7809e (patch)
treef22c048e2b114553454778ad21f4966d60501ea9
parent36827e1ddcaee9231aab00935ad9ae16a4e64886 (diff)
committing page revision 1
-rw-r--r--updates/2005/camp-discordia.md67
1 files changed, 67 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2005/camp-discordia.md b/updates/2005/camp-discordia.md
new file mode 100644
index 00000000..e0e4b96e
--- /dev/null
+++ b/updates/2005/camp-discordia.md
@@ -0,0 +1,67 @@
1title: Camp Discordia: der CCC zu Gast auf dem "Berlin 05 Festival"
2date: 2005-05-26 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:37
4author: tim
5tags: update, event
6
7
8Der Chaos Computer Club veranstaltet vom 10. bis 12. Juni das Camp Discordia als Teil des "Berlin 05 Festival für Junge Politik" auf dem Gelände des FEZ Berlin in der Wuhlheide. Der CCC bietet gemeinsam mit der Wikipedia und der Kunstsportgruppe Umgehungstechnik ein umfangreiches Vortrags- und Workshopprogramm an.
9
10
11<!-- TEASER_END -->
12
1320050610 20050612 Berliner Wuhlheide, Freizeit- und Erholungszentrum
14FEZ-Berlin
15
16Vom 10. bis 12. Juni ist der Chaos Computer Club Teil der Veranstaltung
17[Berlin 05 - Festival für junge Politik](http://www.berlin05.de/)". Das
18Festival findet in Berlin auf dem Gelände des [FEZ Berlin in der
19Wuhlheide](http://www.fez-berlin.de/) statt.
20
21Das Festival ist eine Aktion der Bundeszentrale für politische Bildung
22im Rahmen von [Projekt P](http://www.projekt-p.de/) und wendet sich
23primär an politisch interessierte Jugendliche von 14 bis 21 Jahren. Weit
24über 4.000 Teilnehmer werden erwartet. Viele verschiedene politische
25Gruppen werden sich dort präsentieren.
26
27Der CCC ist mit von der Partie und organisiert seinen eigenen
28Veranstaltungsbereich unter dem Namen "Camp Discordia". Camp Discordia
29bietet ein eigenes Vortragsprogramm in zwei Räumen an. Dieses Programm
30wird ergänzt durch das [Workshopzelt der
31Wikipedianer](https://berlin05.ccc.de/wiki/Wikipedia), die dort
32Einführungen und fortgeschrittene Techniken in der praktischen Arbeit
33mit der freien Enzyklopädie [Wikipedia](http://de.wikipedia.org/) zeigen
34werden sowie durch das [Workshopzelt der Kunstsportgruppe
35Umgehungstechnik](https://berlin05.ccc.de/wiki/Lockpicking), das in das
36zerstörungsfreie Öffnen von Schlössern einführt.
37
38Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung haben wir zwei öffentliche
39Websites eingerichtet: [Camp Discordia
40Weblog](https://berlin05.ccc.de/blog/) informiert in der kommenden Zeit
41sukzessive über das anstehende Vortragsprogramm und das [Camp Discordia
42Wiki](https://berlin05.ccc.de/wiki/) bietet umfangreiche
43Hintergrundinformationen zur gesamten Veranstaltung wie z.B. den
44[Fahrplan](https://berlin05.ccc.de/wiki/Fahrplan). Da es ein Wiki ist,
45können die Teilnehmer hier auch selbst Informationen beitragen.
46
47Wie es sich gehört, sorgen wir auch noch für eine Internet-Versorgung
48der Veranstaltung mit WLAN und unser von [Camp](/de/camp/) und
49[Congress](/de/congress/) bekanntes
50[DECT-Telefonnetz](https://berlin05.ccc.de/wiki/Telefonnetz) erlaubt es
51den Besuchern der Berlin 05 mit ihrem eigenen DECT-Telefon auf dem
52Gelände kostenlos zu telefonieren.
53
54Ansonsten wird's gemütlich und das Event wird neben den politisch
55interessierten Jugendlichen natürlich auch viele Leute aus unserem
56Umfeld anziehen. Daher können wir die Veranstaltung auch getrost
57Altersgruppen außerhalb der Zielgruppe nahelegen. Der Eintritt für die
58gesamte Veranstaltung beträgt 15 EUR. Für Leute von außerhalb gibt es
59noch bis zum 6. Juni einen Kombitarif der Bahn, mit dem man für 29 EUR
60überall aus Deutschland anreisen kann.
61
62Links:
63
64- [https://berlin05.ccc.de/blog/ - Camp Discordia
65 Weblog](https://berlin05.ccc.de/blog/)
66- [https://berlin05.ccc.de/wiki/ - Camp Discordia
67 Wiki](https://berlin05.ccc.de/wiki/)