summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/updates/2003
diff options
context:
space:
mode:
authorfrankro <frankro@berlin.ccc.de>2009-04-18 19:12:35 +0000
committerfrankro <frankro@berlin.ccc.de>2020-05-23 13:38:16 +0000
commit7f143b1f4e65ddaa43ea2a3d721037bf406cddb0 (patch)
tree018e339b6d26e121feb676fc6d16d558216cc4bb /updates/2003
parent408e8c6795a275ad9a927000a96874e4855524b5 (diff)
committing page revision 1
Diffstat (limited to 'updates/2003')
-rw-r--r--updates/2003/crvideo.md24
1 files changed, 24 insertions, 0 deletions
diff --git a/updates/2003/crvideo.md b/updates/2003/crvideo.md
new file mode 100644
index 00000000..b3d35335
--- /dev/null
+++ b/updates/2003/crvideo.md
@@ -0,0 +1,24 @@
1title: Chaosradio - nicht nur zum anhören
2date: 2003-06-30 00:00:00
3updated: 2009-04-18 19:12:35
4author: frankro
5tags: update
6
7Über die Radiosendung der Berliner Hacker gibt es jetzt einen kleinen
8 (ca. 7 Minuten) Film, der über die Entstehung und die Macher von Chaosradio
9 berichtet.
10
11<!-- TEASER_END -->
12
13Seit über sieben Jahren hat der Chaos Computer Club eine [monatliche
14Sendung](http://chaosradio.ccc.de) beim [Jugendsender
15'Fritz'](http://www.fritz.de) in der Region Berlin/Brandenburg. Aber
16auch überregional sind die drei Stunden Sendezeit durchaus bekannt. Als
17Hörer-Call-In-Sendung konzipiert, kommen je nach Thema der Sendung bis
18zu 50% der Anrufer von außerhalb des Sendegebietes. Die 80. Sendung war
19Anlass für einen Blick hinter die Kulissen und um einige der tragenden
20Leute zu Wort kommen zu lassen.
21
22Das Video gibts in MPEG-1, ca 70 MB unter
23<ftp://ftp2.ccc.de/pub/chaosradio/video/chaosradio%5Bmpeg1%5D.mpg>, in
24Sendequalität auf Anfrage.